PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Stimmen nach dem EuGH-Urteil
Arzneiversorgung vor Ausverkauf?
PZ / Nachdem der Europäische Gerichtshof die Preisbindung für Rx-Medikamente gekippt hat, fordern Pharmazeuten sowie andere Heilberufler aber auch Patientengruppen ein Verbot des Rx-Versandhandels. Sie sehen die Qualität der Arzneimittelversorgung in ihren Grundfesten erschüttert. Sachsen-Anhalts...
09.11.2016 10.06 Uhr
Apotheker ohne Grenzen
»Haiti ist ein schwieriges Pflaster«
Von Daniela Hüttemann / Unruhen, Hungersnot und Cholera: Haiti kommt nach dem Hurrikan Matthew ohne fremde Hilfe noch nicht wieder auf die Beine. Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen (AoG) ist seit drei Wochen in dem Karibikstaat im Einsatz. Die PZ sprach mit AoG-Geschäftsführerin Eliette...
09.11.2016 10.06 Uhr
Tauernalm
Rodeln am Limit
Der Pharmacon Schladming besticht vor allem mit seinen hochkarätigen Referenten. Ebenso exquisit ist aber auch das Rahmenprogramm. Pharmacon-Teilnehmer, die den Hüttenabend auf der Tauernalm verpassen, machen deshalb einen großen Fehler. Am Dienstag, 17. Januar, erwartet die Kongressteilnehmer...
08.11.2016 11.03 Uhr
Kiefer
EuGH-Urteil gefährdet Solidarprinzip
Von Katja Egermeier / Das EuGH-Urteil vom 19. Oktober, das ausländischen Versandapotheken erlaubt, die gesetzlich festgelegten Preise für Rx-Arzneimittel zu unterlaufen und Patienten mit Boni zu locken, zerstört das Solidarprinzip der GKV. Darauf weist der Präsident der Bundesapothekerkammer,...
01.11.2016 10.02 Uhr
CRISPR-Cas9
Das zelluläre Baukastensystem
Von Ilse Zündorf und Theo Dingermann / Kaum ein Ergebnis der Grundlagenforschung war ähnlich erfolgreich wie die Entdeckung des spezifischen bakteriellen Immunsystems mittels CRISPR-Cas. Die Wissenschaftlerinnen Jennifer Doudna und Emanuelle Charpentier haben dafür in kürzester Zeit zahlreiche...
31.10.2016 14.38 Uhr
Interview
Demente im Alltag begleiten
Von Annette van Gessel / Margit Hansen* ist 57 und hat sich vor kurzem zur Alltagsbegleiterin ausbilden lassen. Mit PTA-Forum sprach sie über ihre Ausbildung und Tätigkeit. PTA-Forum: Was war Ihre Motivation, die Ausbildung zu machen? Hansen: Vor etwa einem Jahr fragte mich meine Freundin, ob ich...
28.10.2016 11.35 Uhr
Bakterien
Mundflora könnte Migräne triggern
Von Daniela Hüttemann / Forscher haben eine neue Theorie, warum der Verzehr Nitrat-haltiger Lebensmittel bei einigen Migränepatienten Kopfschmerzattacken auslöst: Es könnte an der Zusammensetzung der Mundflora liegen. Nitrate sind beispielsweise in Wurstwaren, Rote Beete, Kohlrabi und grünem...
25.10.2016 15.36 Uhr
Heil- und Hilfsmittelverordnungsgesetz
Bundesrat hat Optimierungsbedarf
Von Ev Tebroke / Apotheker und andere Leistungserbringer im Hilfsmittelbereich fordern Nachbesserungen beim geplanten Gesetz zur Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG). Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hat auch Optimierungs bedarf, wenn auch an anderer Stelle. Die Heil- und Hilfsmittelversorgung...
10.10.2016 15.28 Uhr
Sovaldi-Patent
Gilead unter Druck
Von Ev Tebroke / Im Kampf um preisgünstigere Medikamente hat die Organisation Ärzte der Welt einen Teilsieg errungen und das Patent des Hepatitis-C-Medikaments Sovaldi® erfolgreich angefochten. Hersteller Gilead gibt sich trotzdem entspannt. Nach zwei Anhörungstagen hat das Europäische Patentamt...
10.10.2016 15.28 Uhr
Magen-Darm-Beschwerden
»Mama, mein Bauch tut weh!«
Von Elke Wolf / Bauchschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Kinder äußern. Doch das heißt nicht, dass sie tatsächlich immer Magenprobleme haben. Was sich hinter Bauchschmerzen verbergen kann und wie man sie behandelt. Übelkeit, Durchfall und Magenschmerzen sind die häufigsten...
10.10.2016 10.45 Uhr
Erkältung bei Kindern
Luft für kleine Schniefnasen
Von Kornelija Franzen / Halsschmerzen, Husten, Schnupfen – eine Erkältung trifft Kinder im Durchschnitt sechs bis zehn Mal pro Jahr. Das ist völlig normal und nicht weiter besorgniserregend – wären da nicht die lästigen Begleiterscheinungen, die den kleinen Patienten mächtig zusetzen. Gut, dass...
10.10.2016 10.45 Uhr
Windeldermatitis
Pflege für den wunden Po
Kinder- und Hautärzte sind sich einig: Eine Dermatitis, bei der die Haut im Windelbereich stark entzündet, geschwollen und mit kleinen Bläschen bedeckt ist, ließe sich in den meisten Fällen verhindern. PTA und Apotheker können helfen, wenn Babys Schmerzen und Eltern Unsicherheit...
10.10.2016 10.45 Uhr
Resilienz in der Beratung
Akzeptanz und Lösung
Von Britta Odenthal / Der Arbeitsalltag in der Apotheke fordert täglich hohe Konzentration und Reaktionen auf viele unterschiedliche Anforderungen. Wer resilient ist, kann diesen Herausforderungen souverän begegnen. Und auch in der Beratung lässt sich diese Fähigkeit nutzen. Resilienz (von lateinisch...
10.10.2016 10.45 Uhr
Solvohexal
Bekommt Sinupret Konkurrenz?
Von Daniel Rücker / Seit rund einem Jahr vermutet die Branche, dass der Bionorica-Bestseller Sinupret® Konkurrenz bekommt. Pünktlich zur Erkältungssaison ist es soweit: Generika-Hersteller Hexal bringt sein Konkurrenzprodukt Solvohexal® auf den Markt. Es enthält dieselben fünf Pflanzen wie...
05.10.2016 09.11 Uhr
Pharmaindustrie
Licht und Schatten für die Branche
Von Christina Müller, Berlin / Viele Regelungen im geplanten Pharmagesetz kommen den Arzneimittelherstellern entgegen. An der Verlängerung des Preismoratoriums wollen die Gesundheitspolitiker jedoch festhalten. Auf europäischer Ebene scheint eine Katastrophe für die Hersteller stofflicher Medizinprodukte...
05.10.2016 09.02 Uhr
Infektionen bei Schwangeren
Welche Therapie ist unbedenklich?
Von Katja Renner / Infektionen in der Schwangerschaft bergen das Risiko für Komplikationen wie Aborte, Früh- und Fehlgeburten. Ist eine Therapie notwendig, sollten geeignete Antiinfektiva zum Schutz von Mutter und Kind eingesetzt werden. Die Gabe von Arzneimitteln während der Schwangerschaft...
30.09.2016 13.15 Uhr
Arzneiverordnungsreport
AOK kritisiert Preispolitik
Von Christina Müller, Berlin / Das geplante Pharmagesetz
sorgt
für Kontroversen zwischen Pharmaindustrie und Krankenkassen. Nicht nur, dass das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) bei den Einsparungen bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei: Nun mache das neue Gesetz auch noch...
28.09.2016 09.27 Uhr
Wussten sie schon, dass ...?
... betrunken sein relativ ist? Von Annette Mende / Als soziales Wesen neigt der Mensch bekanntlich dazu, sich mit anderen zu vergleichen. Mein Haus, mein Auto, meine Jacht – was für Statussymbole schon lange klar ist, gilt einer aktuellen Studie zufolge auch für den Alkoholkonsum. Wissenschaftler...
28.09.2016 09.08 Uhr
isla med hydro+ Milde Kirsche
Linderung bei Erkältungs- und Stimmbeschwerden
Von Christiane Staiger, Heiko Hartleb und Tankred Wegener / isla® med hydro+ Milde Kirsche Halspastillen sind geeignet zur Linderung von typischen Erkältungs- und Halsbeschwerden sowie von Stimmbeschwerden wie Heiserkeit und Stimmbandreizungen. Die vorliegende nicht-interventionelle Studie zeigt,...
27.09.2016 15.23 Uhr
Influenza
Der richtige Impfstoff
Von Nicole Schuster / Für manche Menschen kann eine Infektion mit Influenza-Viren gefährlich werden, beispielsweise für Über-60-Jährige. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission bestimmten Personengruppen, sich rechtzeitig gegen Grippe impfen zu lassen. Welche Viren in der kommenden Saison vermutlich...
26.09.2016 11.29 Uhr
Pulverinhalatoren
Ein Klassiker und zwei Newcomer
Von Ingrid Ewering / In den letzten Jahren sind verstärkt Trockenpulver-Inhalatoren mit identischer Wirkstoffkombination auf den Markt gekommen. Da sich die Inhalationssysteme in wesentlichen Punkten unterscheiden, sollten die Patienten die korrekte Anwendung des jeweiligen Geräts kennen. Denn nur...
26.09.2016 11.29 Uhr
Halsschmerzen und Heiserkeit
Nicht immer eine Erkältung
Von Ulrike Viegener/ Halsschmerzen und Heiserkeit sind eine Domäne der Selbstmedikation. In der Wintersaison liegt es nahe, von einer banalen Erkältung als Grund auszugehen, wenn es im Hals schmerzt. Doch auch andere – zum Teil ernste – Ursachen können sich hinter diesen Beschwerden verbergen. Kratzen...
26.09.2016 11.28 Uhr
Dravet-Syndrom
Familienleben zwischen Krampfanfällen
Von Edith Schettler / Das Dravet-Syndrom ist eine schwere und seltene Form der Epilepsie. Typischerweise erleiden die erkrankten Kinder zwischen dem dritten und neunten Lebensmonat ihren ersten Krampfanfall. Dieser trifft die Eltern wie ein Blitz aus heiterem Himmel, denn die Säuglinge sind bis dahin...
26.09.2016 11.28 Uhr
Statine
Hitzige Debatte um Nutzen und Risiken
Von Ulrike Viegener / In Großbritannien ist eine seit Langem schwelende Debatte um die Statine durch eine aktuelle Übersichtsarbeit neu entbrannt. Die Chefredakteure der beiden renommierten Fachjournale »The Lancet« und »British Medical Journal« befinden sich im offenen Schlagabtausch über...
21.09.2016 09.13 Uhr
ABDA-Wahlkampf
»Das Ohr an der Basis«
Von Christiane Berg, Hamburg / Am 7. Dezember 2016 tritt der Präsident der Apothekerkammer Hamburg, Kai-Peter Siemsen, als Gegenkandidat von Friedemann Schmidt zur Wahl des ABDA-Präsidenten an. Die PZ fragte nach Motiven und Konzepten. PZ: Herr Siemsen, Sie haben sich stets als Anhänger von Friedemann...
21.09.2016 09.08 Uhr
Studien mit Demenzkranken
Linke will Gesetz stoppen
Von Jennifer Evans / Die geplante Änderung des Arzneimittelgesetzes (AMG), die unter bestimmten Voraussetzungen Arzneimittelstudien an Demenzkranken erlaubt, will die Fraktion Die Linke aufhalten. Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Partei, sagte vergangene Woche bei einem Fachgespräch...
14.09.2016 10.13 Uhr
TK-Innovationsreport 2016
Nur wenig grün
Von Jennifer Evans / Ein Ampelschema soll Ärzte über Nutzen und Wirtschaftlichkeit neuer Arzneimittel informieren, so die Vorstellung der Techniker Krankenkasse. Die Hersteller halten solch ein Verfahren für ungeeignet, weil es den individuellen Therapienutzen nicht berücksichtige. Die Techniker...
14.09.2016 10.13 Uhr
Palliativmedizin
»Schmerzen haben wir im Griff«
Von Ulrike Abel-Wanek / Sven Gottschling ist Chefarzt am Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie des Uniklinikums Saarland. Die Palliativmedizin kann eine lebensbegrenzende Krankheit nicht heilen, aber die Symptome lindern. Den Satz »Wir können nichts mehr für Sie tun« gibt es bei...
13.09.2016 10.41 Uhr
Senioren in der Apotheke
Altersgerechtes Angebot
Von Andreas Nagel / Ältere Menschen zählen zu den wichtigsten Kunden von Apotheken. Angesichts des demografischen Wandels wird sich die Bedeutung dieser Kundengruppe in Zukunft noch weiter erhöhen. Apothekenteams sollten die Bedürfnisse dieser Zielgruppe daher genau kennen und bedienen. Eine seniorengerechte...
12.09.2016 11.28 Uhr
Kommunikation
Argumentieren mit dem Zusatznutzen
Von Isabelle Yeginer / Wie verkaufe ich überzeugend etwas, wonach der Kunde gar nicht gefragt hat? PTA-Channel-Coach Martina Pütz rät in ihrem dritten Trainingsvideo: »Nehmen Sie Abstand von dem Gefühl, mit einer Zusatzempfehlung aufdringlich zu wirken!« Stattdessen solle die PTA daran denken,...
12.09.2016 11.28 Uhr
Ergebnisseite 159 von 231
<
1
...
157
158
159
160
161
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN