PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
7.036 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Nebelkerzen
Liebe DAZ-Redaktion, was ist denn Euch über die Leber gelaufen? Schon beim Pharmacon Schladming wart Ihr so nörgelig drauf, weil Euch die Vorträge zu langweilig waren und es nur Kaffee zu trinken gab. Vorletzte Woche in Meran war es noch schlimmer mit Euch. Geradezu auf Krawall gebürstet wirktet...
06.06.2017 15.42 Uhr
Sicherheitsdiskussion
Nano ist nicht gleich Nano
Von Dagmar Fischer und Paul Warncke / Obwohl »Nano« allgegenwärtig ist, wird es in der täglichen Apothekenpraxis oft kaum wahrgenommen. Dabei haben Nanotechnologien als Arzneistoffträger oder in Medizinprodukten vielfältige Vorteile. Allerdings stellt sich auch immer die Frage nach der...
06.06.2017 14.49 Uhr
Kinder mit Kleidung sicher vor Sonne schützen
Deutsche Dermatologen beobachten mit
Sorge
, dass die Zahl der an malignem Melanom Erkrankten in den letzten Jahren dramatisch steigt. Diese Hauttumoren kennen Laien als schwarzen Hautkrebs. Noch immer unterschätzten viele Menschen die hautschädigenden Wirkungen exzessiven Sonnenbadens, erklärte Teresa...
01.06.2017 11.16 Uhr
Schilddrüsenknoten mit Ultraschall wegschmelzen
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter gutartigen Knoten an der Schilddrüse. Werden die Knoten zu groß und lösen sie Beschwerden aus, ist eine Operation oft unumgänglich. Nun gibt es eine Alternative zum chirurgischen Eingriff: hochfokussierter Ultraschall. Darauf weist der Berufsverband Deutscher...
01.06.2017 11.16 Uhr
Wundheilung
Nicht nur die Zeit zählt
Von Katja Renner / Innovative Wundauflagen ermöglichen heute eine rasche und gute Wundheilung. Doch ohne Beratung fällt es vielen Patienten schwer, sich im Dschungel der Wundschnellverbände zurechtzufinden. PTA können hier als Lotsen fungieren. Wunden sind definitionsgemäß Beschädigungen...
01.06.2017 11.16 Uhr
Pharmacon Meran
Zielwerte sicher erreichen
Von Brigitte M. Gensthaler und Christina Hohmann-Jeddi, Meran / Die Pharmakotherapie von Patienten mit Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz sowie die verlängerte QT-Zeit als Nebenwirkung zahlreicher Arzneistoffe bildeten ein Schwerpunktthema des diesjährigen Pharmacon-Kongresses der Bundesapothekerkammer...
01.06.2017 11.16 Uhr
Freizeitparks
Kick für Körper und Geist
Von Isabel Weinert / Kaum ein anderes europäisches Land bietet so viele Freizeitparks wie Deutschland. Deren Erfolgsrezept: Nervenkitzel, Abenteuer und Entspannung. Eine kleine Auswahl für den Sommer 2017. Belantis/Leipzig Unmittelbar vor den Toren Leipzigs gelegen, bietet der Familienfreizeitpark...
01.06.2017 11.15 Uhr
Mineralisationsstörung
Problem poröser Schmelz
Von Nicole Schuster / Wenn Kinder schmerzempfindliche Zähne haben, muss das nicht an mangelnder Pflege liegen. Auch die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), die den Schmelz weich und kariesanfällig macht, ist eine mögliche Ursache. Wie der bis vor einigen Jahren noch unbekannte Zahnschmelzdefekt...
23.05.2017 09.57 Uhr
Apothekenverkauf
Die sieben Todsünden
Von Bernd Schubert* / In den kommenden Jahren sehen sich laut Statistik über 6000 Apotheker mit der wohl größten Herausforderung ihres Lebens konfrontiert: Sie müssen ihr Lebenswerk, ihre Apotheke, in neue Hände geben. Damit der Verkauf gut gelingt, gibt es viel zu beachten. *Bernd Schubert...
23.05.2017 09.35 Uhr
Pharmacon-Eröffnungsrede
Zögern zahlt sich nicht aus
Von Daniel Rücker, Meran / Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem vergangenen Herbst bewegt die Apotheker weiterhin stark. In der Eröffnungsrede der Fortbildungsveranstaltung Pharmacon Meran setzte sich der Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), Andreas Kiefer, kritisch...
23.05.2017 09.35 Uhr
Gesundheitsausschuss
ABDA übergibt Unterschriften
Von Ev Tebroke, Berlin / Symbolischer Akt im Bundestag: Mehr als 1,2 Millionen Unterschriften für ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten hat die ABDA vergangene Woche dem Gesundheitsausschuss übergeben. ABDA-Präsident Friedemann Schmidt übergab die von Ende Dezember...
23.05.2017 09.35 Uhr
SPD-Programmentwurf
Kein Wort über Apotheken
Von Stephanie Schersch / Die SPD hat einen ersten Entwurf für ihr Programm zur Bundestagswahl vorgelegt. Die Apotheker werden darin mit keinem Wort erwähnt. Gerade einmal zwei Seiten ihres Programmentwurfs widmet die Partei dem Thema Gesundheit. Nach der Wahl wollen die Sozialdemokraten eine Bürgerversicherung...
23.05.2017 09.35 Uhr
Tabuthemen
Scham und
Sorgen
nehmen
Für PTA gehören Beratungsgespräche über Inkontinenz, Vaginalpilz und Hämorrhoiden zum Alltag. Viele Kunden empfinden allerdings Scham, wenn sie über solche Tabuthemen sprechen müssen. Lesen Sie, wie Sie Kunden im Beratungsgespräch dabei unterstützen können, so unbefangen...
Britta Odenthal
22.05.2017 13.13 Uhr
Kommunikation
Der Kunde als Besserwisser
Von Isabelle Yeginer / Die neue Staffel mit Coaching-Videos auf www.pta-channel.de ist gestartet. In der ersten Folge sehen Sie, wie Sie erfolgreich mit Kunden umgehen, die immer alles besser wissen. PTA-Channel-Moderator Martin Hecht stellt praktische Tipps des Unternehmensberaters und Kommunikations-Trainers...
22.05.2017 13.13 Uhr
Krank auf Reisen
Getrübte Urlaubsfreude
Von Gudrun Heyn / Kein Urlauber möchte die schönste Zeit des Jahres mit Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verbringen. Neben solch lästigen Beschwerden ist aber auch eine Infektion mit einer potenziell lebensbedrohlichen Krankheit wie Malaria in manchen Reiseländern möglich. Vor allem Fernreisen...
22.05.2017 13.12 Uhr
Sonnenbrand
SOS-Programm für die Haut
Von Elke Wolf / Wer es mit dem Sonnentanken übertreibt, der kassiert die Quittung in Form eines Sonnenbrands. Dann sind Kühlung, Feuchtigkeitszufuhr und Entzündungshemmung die entscheidenden Erste-Hilfe-Maßnahmen. Welche Zubereitungen PTA und Apotheker empfehlen können, damit sich die Haut wieder...
22.05.2017 13.12 Uhr
Reiseapotheke
Ab in den Urlaub
Von Claudia Timmermann / Ob Last Minute oder von langer Hand geplant, ob Flugreise, Kreuzfahrt oder Campingurlaub – eine sinnvoll ausgestattete Reiseapotheke sollte immer mit an Bord sein. Was in die portable Apotheke gehört, hängt jeweils vom Reiseziel, der Reiseart und vom individuellen Sicherheitsbedürfnis...
22.05.2017 13.12 Uhr
Quartalszahlen
Stada profitiert von starken Marken
Von Cornelia Dölger / Gute Geschäftszahlen aus dem ersten Quartal 2017 beflügeln den Generikahersteller Stada. Vor allem vom ertragreichen Markengeschäft konnten die Bad Vilbeler profitieren. Dies stärkt der Unternehmensleitung vor der geplanten Übernahme den Rücken. Im August sollen die ...
17.05.2017 10.17 Uhr
Digitale Rezeptsammelstelle
Testlauf im Ländle startet im Herbst
Von Ev Tebroke / Die Apotheker in Baden-Württemberg treiben die Digitalisierung voran. Rezeptsammelstellen sollen den beliefernden Apotheken die Rezepte künftig direkt elektronisch zur Ansicht übermitteln. Der Landesapothekerverband unterstützt die Entwicklung eines entsprechenden Prototyps. Mit...
17.05.2017 10.17 Uhr
Harnstoff-haltige Cremes
Puffer
sorgt
für Stabilität
Von Hanna Bröckelmann, Iska Krüger, Holger Latsch und Mona Tawab / Hydrophile Harnstoff-Creme 5 % ist eine standardisierte Rezeptur des Neuen Rezeptur Formulariums (NRF), die im Rahmen der Ringversuche des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker (ZL) hinsichtlich ihrer Wirkstoffstabilität untersucht...
17.05.2017 10.17 Uhr
Sarah Wiener
Mit Herz und Hirn
Von Ulrike Abel-Wanek / Die Fernsehköchin Sarah Wiener ist einem Millionenpublikum bekannt. Ihre Stiftung ist es weniger. Die PZ sprach mit ihr über die Relevanz einer frühen Ernährungsbildung von Kindern, Naturjoghurts, Junkfood und die trüben Aussichten für den Beruf des Kochs. PZ: Ihre...
16.05.2017 15.17 Uhr
Internet-Versandhandel
Rx-Boni revisited
Von Elmar Mand, Marburg* / Muss der EuGH nach einer aktuellen BGH-Entscheidung (Urteil vom 24. November 2016 – I ZR 163/15 – Freunde werben Freunde) alsbald ein zweites Mal über die Unionsrechtskonformität des einheitlichen Abgabepreises urteilen?__________________________________*) Professor...
16.05.2017 15.17 Uhr
Fieber bei Kindern
Fast immer ein Warnzeichen
Von Daniela Hüttemann / Sehr häufig ist Fieber der Grund, warum Eltern mit ihrem Kind zum Arzt gehen oder im Notdienst an der Apothekentür stehen. Eltern sollten wissen, wie sie richtig Fieber messen, wann ihr Kind zum Arzt muss und wann und wie Antipyretika zum Einsatz kommen. Viele frühere Ratschläge...
15.05.2017 16.06 Uhr
E-Health
Digitale Lösungen sparen Milliarden
Von Jennifer Evans / Würde das deutsche Gesundheitswesen flächendeckend E-Health-Lösungen einsetzen, wären jährliche Einsparungen von rund 39 Milliarden Euro möglich. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) und dem E-Health-Softwareunternehmen CompuGroup Medical...
10.05.2017 09.48 Uhr
Umfrage zu Anxiolytika
Patienten befürchten Abhängigkeit
Von Daniela Hüttemann, Hamburg / Rund jeder Vierte in Deutschland leidet häufig bis sehr häufig unter
Sorgen
, Ängsten, kreisenden Gedanken und damit verbundenen Schlafstörungen. Das ist das Fazit einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Kantar TNS im Auftrag des Pharmaunternehmens...
10.05.2017 09.48 Uhr
Urogenitaltrakt
Alles im Fluss
Von Clara Wildenrath / Blutreinigung, Regulation des Flüssigkeitshaushalts, Hormonproduktion, Sexualität und Fortpflanzung: Der Urogenitaltrakt erfüllt vielfältige Aufgaben im Körper. Zum Urogenitalsystem gehören, wie der Name schon andeutet, einerseits der Harntrakt und andererseits die Geschlechtsorgane....
09.05.2017 11.51 Uhr
Blasenentzündung
Neue Wege in der Therapie
Von Ulrike Viegener / Unkomplizierte Blasenentzündungen heilen oft spontan aus und erfordern nicht zwingend ein Antibiotikum. Fragen Betroffene in der Apotheke um Rat, ist das eine gute Gelegenheit, sie umfassend über Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen zu informieren. Die Symptome einer...
09.05.2017 11.51 Uhr
Markteinführung
Zwei Kinasehemmer, zwei Indikationen
Von Sven Siebenand / Anfang Mai kamen mit Alectinib (Alecensa® 150 mg Hartkapseln, Roche Pharma) und Tofacitinib (Xeljanz® 5 mg Filmtabletten, Pfizer) zwei neue Tyrosinkinase-Hemmer auf den deutschen Markt. Alectinib kann bei bestimmten Lungenkrebs-Patienten zum Einsatz kommen. Tofacitinib ist nach...
09.05.2017 11.51 Uhr
Verdampfer und Vernebler
Durch Aufklärung Fehler vermeiden
Von Isabel Weinert, Bonn / Sehr viele Patienten wenden Verdampfer und Vernebler nicht richtig an, sagte Dr. Sabine Werner, Lehrerin an der Berufsfachschule für PTA in München, auf der diesjährigen Interpharm in Bonn. PTA und Apotheker können durch ihre Beratung dazu beitragen, die Therapie mit...
09.05.2017 11.51 Uhr
Antibiotika-Lieferengpässe
Mehr inländische Produktion nötig
Von Lena Keil, Berlin / Um Lieferengpässe bei Antibiotika künftig zu vermeiden, bedarf es einer Stärkung der inländischen Produktionsstätten. Darin waren sich die Vertreter aus Politik und Wirtschaft einig, als sie auf Einladung des Branchenverbands Pro Generika Ende April über aktuelle Probleme...
03.05.2017 10.09 Uhr
Ergebnisseite 159 von 235
<
1
...
157
158
159
160
161
...
235
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN