PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
647 Ergebnisse für "lieferengpass"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Gesetz noch nicht in Kraft
Keine nahtlose Verlängerung der Abgabefreiheiten
Seit Ostersamstag herrscht für Apotheken beim Austausch von nicht verfügbaren Arzneimitteln das befürchtete Regelungsvakuum. Der Grund: Die Verlängerung der Austauschfreiheiten hat es nicht rechtzeitig ins Bundesgesetzblatt geschafft.
Cornelia Dölger
11.04.2023 16.00 Uhr
Feiertage
Die PZ-Redaktion wünscht frohe Ostern!
Mit dem Kabinettsbeschluss zum
Lieferengpass
-Gesetz hat der BMG-Hase den Apotheken ziemlich mickrige Eier ins Osternest gelegt. Trotzdem wünscht die PZ-Redaktion allen Apothekenteams ein möglichst stressarmes Oster-Wochenende.
PZ
07.04.2023 07.00 Uhr
Diabetiker-Versorgung in Gefahr
Ozempic und Trulicity auf Privatrezept nur noch mit Indikations-Angabe
Die GLP-1-Agonisten Semaglutid (Ozempic®) und Dulaglutid (Trulicity®) werden derzeit auffällig häufig verordnet – wohl off Label zum Abnehmen. Der
Lieferengpass
-Beirat am BfArM hat zur Sicherstellung der Versorgung von Typ-2-Diabetikern nun strengere Regeln zur Abgabe empfohlen.
PZ
06.04.2023 12.30 Uhr
Arzneimittelversorgung
Kritik am Regierungsentwurf des Engpass-Gesetzes
Im nun verabschiedeten Kabinettsentwurf zum
Lieferengpass
-Gesetz erhalten die Apotheken zwar künftig etwas mehr Freiheit beim Engpass-Management. Aus Sicht der ABDA ist die Regelung aber sehr unbefriedigend. Kritik am Gesetz gibt es auch von Herstellern und Kassen.
Ev Tebroke
05.04.2023 18.00 Uhr
Lieferengpass
-Gesetz
Engpass-Zuschuss von 50 Cent für Apotheken
Das heute vom Bundeskabinett beschlossene
Lieferengpass
-Gesetz sieht weiterhin eine Engpass-Pauschale für Apotheken in Höhe von 50 Cent vor. Neu ist, dass der Großhandel für den Austausch von Arzneimitteln einen Zuschlag in gleicher Höhe erhalten soll.
Anne Orth
05.04.2023 17.20 Uhr
Lieferengpass
-Gesetz
GKV hält am Rabattvertragssystem fest
Kurz vor dem heute geplanten Kabinettsbeschluss für das Arzneimittel-
Lieferengpassbekämpfungs
- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) äußerte sich Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband, kritisch zu den Plänen der Bundesregierung.
Melanie Höhn
05.04.2023 11.00 Uhr
Apothekerkammer Berlin
Immer die gleichen Themen
Personalmangel, überbordende Bürokratie und zu geringe Honorierung: Es sind immer wieder dieselben Themen, mit denen die Apotheker im Alltag zu kämpfen haben. Das wurde bei der Delegiertenversammlung der Apothekerkammer Berlin deutlich.
Annette Rößler
04.04.2023 14.30 Uhr
Lieferengpässe
AOK: Apotheken überstrapazieren Austauschfreiheiten
Die ABDA kämpft für den Fortbestand der während der Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten. Das passt der AOK Rheinland/Hamburg nicht; die Apotheken nutzten die Ausnahmen schlichtweg aus, kritisiert sie. Das gehe zu Lasten der Solidargemeinschaft.
Cornelia Dölger
04.04.2023 12.30 Uhr
Arzneimittelengpässe
Nachhaltige Diversifizierung der Lieferketten nötig
Was ist für eine sichere und stabile Arzneimittelversorgung in Deutschland nötig? Bei einem Perspektivengepräch des House of Pharma & Healthcare wurde deutlich: Alle Akteure des Gesundheitssystems müssen in einer konzertierten Anstrengung schnell langfristig wirksame Maßnahmen vorbereiten.
PZ
03.04.2023 12.30 Uhr
Adipositas-Medikamente
Es kommt noch dünner
Demnächst kommen Adipositas-Medikamente auf den Markt, mit denen ein Gewichtsverlust von mehr als 20 Prozent vom ursprünglichen Körpergewicht möglich ist. Mit Weiterentwicklungen, die bereits in klinischen Studien sind, scheint noch mehr möglich zu sein.
Daniela Hüttemann
31.03.2023 16.30 Uhr
UPD-Gesetz
Bundesrat winkt verlängerte Austauschfreiheiten durch
Der Bundesrat hat am heutigen Freitag das Gesetz zur Neustrukturierung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands (UPD) beschlossen. Mit dabei ist ein Passus, der den Apotheken bis Ende Juli mehr Austauschfreiheiten bei der Abgabe von Arzneimitteln ermöglicht.
Benjamin Rohrer
31.03.2023 14.00 Uhr
Apothekenabschlag im Februar
Kassen sparten neun Millionen Euro an Apotheken
Durch den erhöhten Apothekenabschlag haben die Kassen im Februar neun Millionen Euro zulasten der Apotheken gespart – und das war nur der Anfang. Mit den Zusatzbelastungen würden bewährte Versorgungsstrukturen aufs Spiel gesetzt, warnt der Deutsche Apothekerverband (DAV) und kündigt an: Kaputtsparen lassen sich die Apotheken nicht.
Cornelia Dölger
30.03.2023 14.00 Uhr
Forderungen aus Baden-Württemberg
Zambo: Bei Gesundheitskiosken sparen!
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will rund 1000 Gesundheitskioske in Deutschland aufbauen. Beim gestrigen parlamentarischen Abend des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg stellte LAV-Präsidentin Tatjana Zambo klar, dass die Apothekerschaft davon wenig hält.
Benjamin Rohrer
29.03.2023 12.55 Uhr
Weiterer Beratungsbedarf
Bundesregierung schiebt
Lieferengpass
-Gesetz
Das von der Bundesregierung geplante
Lieferengpass
-Gesetz wird doch nicht am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beschlossen. Nach Informationen der PZ besteht innerhalb der Ampel-Koalition noch Beratungsbedarf. Am gestrigen Dienstag war ein inhaltlich überarbeiteter Entwurf bekanntgeworden.
Benjamin Rohrer
29.03.2023 10.40 Uhr
Abrechnung von Parenteralia
Zyto-Apotheker fühlen sich vergessen
Die erweiterten Austauschregeln für Rabattarzneimittel hat die Ampel-Koalition zuletzt bis Ende Juli verlängert – das Pendant für parenterale Zubereitungen aber nicht. Die Zytostatika herstellenden Apotheker sehen sich dadurch im Nachteil.
Annette Rößler
28.03.2023 13.00 Uhr
Lieferengpass
-Gesetz
Ampel-Koalition will Austauschfreiheiten doch behalten
Die Apotheken sollen die während der Coronavirus-Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten nun doch behalten. Die Bundesregierung hat einen Regierungsentwurf des
Lieferengpass
-Gesetzes vorgelegt, nach dem die Abgaberegeln nun doch nicht an die Engpass-Liste des BfArM geknüpft sind.
Benjamin Rohrer
28.03.2023 12.15 Uhr
Semaglutid
Ozempic-
Lieferengpass
dauert weiter an
Die Lieferengpässe bei Semaglutid (Ozempic®) werden laut der AMK voraussichtlich das ganze Jahr 2023 andauern. Grund für die kritische Versorgungslage sei eine unerwartet stark gestiegene Nachfrage.
Laura Rudolph
27.03.2023 15.40 Uhr
Gesprächsangebot
Lauterbach will mit Apothekern reden
Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) hat der ABDA ein Gesprächsangebot unterbreitet. Laut ABDA soll das Treffen Mitte April in Berlin stattfinden. Die Standesvertretung der Apotheker hatte zuletzt mehrfach einen Austausch eingefordert.
PZ
24.03.2023 11.30 Uhr
Lindemann bei Sanacorp
Lieferengpässe sorgen für Unsicherheit beim Großhandel
Über die Schwierigkeiten des pharmazeutischen Großhandels bei der Bewältigung der Lieferengpässe haben der FDP-Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann und Phagro-Geschäftsführer Thomas Porstner in der Sanacorp-Niederlassung in Potsdam diskutiert.
Melanie Höhn
24.03.2023 11.15 Uhr
LAK Hessen
»Von der Apotheke der Welt zum Meister der Mangelverwaltung«
Dass die erleichterten Abgaberegeln kurz vor knapp bis Ende Juli verlängert wurden, wertete Ursula Funke als ersten Erfolg im Zuge der ABDA-Forderungen. Die hessische Kammerpräsidentin informierte die Delegierten über verlängerte Beinfreiheiten, Doppelohrfeigen und realitätsferne Betonwände.
Elke Wolf
23.03.2023 09.00 Uhr
PZ-Podcast
Was Apotheken ab August erwarten könnte
Der Bundestag hat die während der Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten bis Ende Juli verlängert. Und danach? Wie es weitergehen könnte, erläutert PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer in der neuen Folge »PZ-Nachgefragt«.
PZ
21.03.2023 14.00 Uhr
Lieferengpässe
Erweiterte Austauschregeln bleiben vorerst erhalten
Die pandemiebedingten, flexibleren Austauschregeln bei der Rezeptbelieferung bleiben vorerst erhalten. Ein entsprechender Passus wurde kurzfristig dem sogenannten UPD-Gesetz angehängt.
PZ
Juliane Brüggen
20.03.2023 16.00 Uhr
Pharma-Taskforce
Mit vier Werkzeugen aus der Engpass-Krise
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) drängt die Ampelkoalition zu einem stärkeren Einsatz gegen die anhaltenden Lieferengpässe. Mit vier Maßnahmen will demnach die sogenannte Pharma-Taskforce den Kampf gegen den Mangel aufnehmen.
Cornelia Dölger
20.03.2023 12.30 Uhr
Diskussion beim WLAT
Noweda-Chef will Milliarden bei den Kassen einsparen
Das aktuell geplante
Lieferengpass
-Gesetz können die Apotheken laut ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening nicht akzeptieren. Was die ABDA nun fordert und wie es weitergehen kann, war Thema einer Diskussionsrunde beim 9. Westfälisch-Lippischen Apothekertag.
Juliane Brüggen
19.03.2023 13.00 Uhr
PZ-Podcast
Ist das Versorgungschaos in den Apotheken nur verschoben?
Am gestrigen Donnerstag hat der Bundestag die während der Pandemie eingeführten Austauschfreiheiten bis Ende Juli verlängert. Ab August gibt es aber noch keine Nachfolgeregelung. Wie es nun weitergehen könnte, erläutert PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer im PZ-Podcast »PZ-Nachgefragt«.
Benjamin Rohrer
17.03.2023 18.00 Uhr
ABDA-Talk
Ampel-Koalition will über Nullretax und Engpass-Pauschale reden
Gesundheitsexpertinnen und -experten der Ampel-Koalition haben der Apotherkerschaft bei einem ABDA-Talk am gestrigen Abend versprochen, nochmals über die Themen Austauschfreiheiten, Nullretaxationen und die Höhe der geplanten Engpass-Pauschale zu beraten.
Melanie Höhn
17.03.2023 13.25 Uhr
Nordrhein
Ärzte und Apotheker starten
Lieferengpass
-Kooperation
Während die Kassenärzte auf Bundesebene weiterhin kein Verständnis für die Forderungen der Apotheker haben, starten Hausärzte und Apotheker in Nordrhein eine neue Zusammenarbeit. Um das
Lieferengpass
-Management zu verbessern, wurde eine Kommunikationshilfe für Apotheken und Praxen erarbeitet.
Benjamin Rohrer
16.03.2023 16.15 Uhr
Corona-Sonderregeln
KBV lehnt Weiterführung der Austauschfreiheiten ab
Als Reaktion auf die gestrige ABDA-Pressekonferenz erteilte Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Weiterführung der Austauschfreiheiten für Apotheken eine klare Absage – und warnte vor Einnahmefehlern und Compliance-Risiken.
Melanie Höhn
15.03.2023 10.30 Uhr
Versorgungsprobleme
AOK-Chef: Apotheker verunsichern Patienten
Angesichts eines drohendes Versorgungschaos hat sich nach der heutigen ABDA-Pressekonferenz Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, zu Wort gemeldet. Der AOK-Chef warnt die Apothekerschaft davor, bei Patienten Verunsicherung herbeizuführen.
Melanie Höhn
14.03.2023 18.00 Uhr
Protest-Pressekonferenz
»Die ABDA wird laut werden!«
Die ABDA im Protestmodus: Am heutigen Dienstagvormittag hat die Standesvertretung in der Berliner Bundespressekonferenz auf ein drohendes Versorgungschaos hingewiesen. Die derzeitigen Austauschfreiheiten müssten verstetigt werden und die Apotheken eine angemessene Engpass-Pauschale erhalten, so die Forderungen.
Benjamin Rohrer
14.03.2023 14.15 Uhr
Ergebnisseite 14 von 22
<
1
...
12
13
14
15
16
...
22
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN