PTA-Forum
PZ-Akademie
Pharmastellen.jobs
DAC/NRF
PZ-Markt
Newsletter
Pharmazie
alle Beiträge
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
alle Beiträge
Wochenübersicht
Medizin
alle Beiträge
Wochenübersicht
Sense & Science
alle Beiträge
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
Veranstaltungen
alle Beiträge
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Mehr
Wir über uns
AMK
Themen
Neue Produkte
Service
Meine PZ
Pharmazie
Krankenhauspharmazie
Wochenübersicht
Politik & Wirtschaft
Wochenübersicht
Medizin
Wochenübersicht
Sense & Science
Wochenübersicht
Arzneistoffe
Wirkstoff
Präparat
Jahrgang
Indikation
Zielstruktur
Häufig verordnet
AMK
Veranstaltungen
Expopharm
Deutscher Apothekertag
ADKA-Kongress
Pharmacon Meran
Pharmacon Schladming
PZ-Management-Kongress
DAV-Wirtschaftsforum
Podcast
Wir über uns
Themen
Neue Produkte
Service
Termine
Fachinfos
Giftinfo
PZ-Markt
Artikelsuche
PTA-Forum
Meine PZ
Newsletter
Abonnement-Service
Abonnement-Shop
Ausgaben
RSS-Feed
Themen-E-Mail
Weitere Angebote der PZ
PTA-Forum
Pharmastellen.jobs
PZ-Markt
PZ-Akademie
DAC/NRF
Instagram
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Xing
© 2025 Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH
Start
/
Suche
6.905 Ergebnisse für "Sorge"
OK
Sortieren
Datum
Relevanz
Filtern
Alle Bereiche
Pharmazie
Politik & Wirtschaft
Medizin
Sense & Science
Arzneistoffe
Neue Produkte
AMK Nachrichten
Sonderveröffentlichungen
nur aus Pharmazeutischer Zeitung
exakte Suche
Datum
Von
Bis
Hitzewelle
Das sollten Sportler unbedingt beachten
In großen Teilen von Deutschland liegen die Temperaturen aktuell über 30 Grad. Der Sportmediziner Professor Dr. Stefan-Martin Brand vom Uniklinikum Münster sagt, was derzeit geht – und was man besser lassen sollte.
PZ/dpa
25.06.2019 14.00 Uhr
Magdalene Linz
»Wir müssen nahbar sein und bleiben«
Magdalene Linz hat der Pharmazie ihren Stempel aufgedrückt. Die PZ sprach mit der scheidenden Kammerpräsidentin über Fügung, Mentoren, private und berufliche Erfolgsrezepte sowie die Zukunft der Apotheke und der Standespolitik.
Christiane Berg
25.06.2019 12.38 Uhr
Selbstmedikation
Beratung ja, kaufen nein
Etwa jeder fünfte Kunde, der sich zu OTC-Produkten oder zur Selbstmedikation beraten lässt, kauft nichts – Tendenz steigend. Das zeigt die aktuelle Apokix-Umfrage des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln.
Jennifer Evans
24.06.2019 15.38 Uhr
Alterungsforschung
Methusalem geht ins Labor
Trotz zahlreicher Innovationen aus Medizin und Pharmazie pendelt sich die Lebenszeit bei rund 80 Jahren ein. Nur wenige Menschen erreichen den 110. Geburtstag. Wie es zu den Unterschieden kommt, versuchen Wissenschaftler jetzt zu verstehen.
Michael van den Heuvel
24.06.2019 09.00 Uhr
Fluoride
Überdosis vermeiden
Mit der Nahrung, über Tabletten und fluoridierte Zahncreme nehmen Menschen Fluoride auf. Das kann schnell zu viel werden. Die wichtigsten Fakten zu Fluorid.
Ulrike Becker
21.06.2019 17.00 Uhr
Aktionstag Erholsamer Schlaf
Gut geschlafen?
Gereizt, unkonzentriert oder sogar krank: Die Folgen von schlechtem oder zu wenig Schlaf sind vielfältig. Doch bevor Betroffene zu Schlafmitteln greifen, gilt es eine Reihe nicht-medikamentöser Maßnahmen zu beachten.
PZ/C. Wendt
21.06.2019 12.00 Uhr
Schnellere Methodenbewertung
Kassen warnen vor Risiken
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat
Sorge
, dass sich das Bundesministerium für Gesundheit durch das Implantateregister-Errichtungsgesetz ein Mitbestimmungsrecht beim G-BA erschleichen will.
Jennifer Evans
20.06.2019 15.08 Uhr
Neuer Gematik-Chef
Pharma-Manager soll die Geschicke lenken
Der Pharma-Manager Markus Guilherme Leyck Dieken soll künftig dafür
sorgen
, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen an Fahrt gewinnt. Bereits ab Juli soll er an der Spitze der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) stehen.
Jennifer Evans
18.06.2019 12.16 Uhr
Spanien
Tigermücke überträgt erstmals Chikungunya-Virus
Der erste Fall einer lokalen Infektion mit dem Chikungunya-Virus in Spanien bereitet Experten einige
Sorgen
. Einen Impfstoff gibt es noch nicht. Den Sommerurlaub im Sonnenland muss man deshalb aber nicht stornieren.
dpa
17.06.2019 11.30 Uhr
Mehr als ein Figurproblem
Lipödem und Lymphödem
Lip- und Lymphödem-Betroffene sind meist heftigen Vorurteilen ausgesetzt: Sie ernährten sich ungesund, würden zu wenig Sport treiben und sich überhaupt gehen lassen. Dabei ist alles ganz anders.
Elke Wolf
14.06.2019 16.00 Uhr
Institute und Organisationen – kurz erklärt
IQWiG: Medizin auf dem Prüfstand
Von den vielen medizinischen Leistungen, die heute angeboten werden, ist nicht sicher, welche und ob sie dem Patienten wirklich nutzen. Das objektiv zu überprüfen und zu bewerten ist eine der zentralen Aufgaben des IQWiG.
Katja Egermeier
14.06.2019 09.45 Uhr
Lieferengpässe
Mehr Transparenz, mehr politisches Handeln
Wie ist dem wachsenden Problem von Lieferengpässen bei Arzneimitteln zu begegnen? Diese Frage stand im Zentrum eines Symposiums in Berlin, zu dem die Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen (GPRG) am Mittwoch geladen hatte. Mehr Transparenz könnte die Situation leichter handhabbar machen, so der Konsens. Und die Politik muss stärker durchgreifen.
Ev Tebroke
14.06.2019 09.02 Uhr
10 Jahre »Schweinegrippe«
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie
Erst gab es ungewöhnlich viele Kranke in Mexiko. Dann wurde ein neuer Influenza-Virustyp entdeckt. Und dann geriet die Welt in Panik. Vor zehn Jahren breitete sich die Schweinegrippe um den Globus aus. Das verlief glimpflich – aber eine neue Pandemie ist nur eine Frage der Zeit.
PZ/dpa
11.06.2019 08.00 Uhr
Essbare Blüten
Vom Feldrand auf den Teller
Neben Wildkräutern ergänzen auch immer häufiger essbare Blüten optisch und kulinarisch den Teller. Wer selbst essbare Blüten am Wegesrand oder im Garten sammeln und in der Küche verwenden möchte, sollte aber ein paar Grundsätze beachten.
Andrea Pütz
07.06.2019 15.00 Uhr
Homöopathie
Von der Glaubens- zur Gerichtssache
In den USA hat eine Homöopathie-kritische Organisation zwei große Supermarkt- und Apothekenketten verklagt. Der Vorwurf: Mit dem Verkauf von Homöopathika in der unmittelbaren Nähe von klassischen Arzneimitteln betrügen sie ihre Kunden. In Deutschland geht es juristisch betrachtet umgekehrt zur Sache.
Daniela Hüttemann
07.06.2019 14.56 Uhr
Hitzewelle 2018
Rekordsommer
sorgte
für mehr als 1.000 Todesfälle
Die Hitzewelle im vergangenen Sommer hat Schätzungen zufolge allein in Berlin und Hessen zu mehr als 1.000 Todesfällen geführt, meldet das RKI. Besonders gefährdet sind ältere Menschen. Schätzungen zufolge starben in den extremen Hitzewellen der Jahre 2003, 2006 und 2015 jeweils mehr als 6.000 Menschen in Deutschland.
Christina Hohmann-Jeddi
07.06.2019 14.00 Uhr
Gegen Psoriasis und Lungenkrebs
Zwei Neulinge im Juni
Aus der Serie »Neue Arzneistoffe«: Anfang Juni kamen zwei neue Wirkstoffe in den deutschen Handel. Lorlatinib kann bei bestimmten Lungenkrebs-Patienten zum Einsatz kommen. Risankizumab ist ein Antikörper für die Psoriasis-Behandlung.
Sven Siebenand
06.06.2019 12.00 Uhr
Veränderungen
Job wechseln oder bleiben
Viele Arbeitnehmer sind unzufrieden mit ihrem Job und wollen diesen schon lange wechseln. Doch sobald sie den Stellenwechsel ernsthaft angehen, wird ihnen ganz mulmig. Warum ist das so?
Britta Odenthal
04.06.2019 12.00 Uhr
Verhütung
Gestagene im Fokus
Gestagene sind ein wesentlicher Bestandteil hormoneller Verhütungsmittel. Was es bei der Beratung zu beachten gilt, fasste Apotheker Dr. Christian Ude aus Darmstadt beim Pharmacon Meran zusammen.
Christina Müller
03.06.2019 16.28 Uhr
Säure-Basen-Haushalt
Folgen hoher Säurelast
Im Körper
sorgt
ein Wechselspiel von Säuren und Basen dafür, dass Stoffwechselvorgänge reibungslos ablaufen. Die Ernährungsgewohnheiten können darauf Einfluss nehmen – allerdings weniger, als viele Publikationen glauben machen.
Ulrike Becker
03.06.2019 15.30 Uhr
Autoimmunerkrankung
Frühe Therapie bei Rheumatoider Arthritis entscheidend
Sich nur noch mit Mühe bewegen können, nachts vor Schmerzen aufwachen, befürchten, mit der Krankheit den Alltag nicht mehr meistern zu können: Damit müssen sich jedes Jahr mehrere Tausend neu an Rheumatoider Arthritis Erkrankte auseinandersetzen.
Isabel Weinert
31.05.2019 16.30 Uhr
Berliner Charité
Comics zur OP-Aufklärung
Comics sind Kinderkram? Nicht, wenn es nach Ärzten der Berliner Charité geht. Sie setzen das Medium ein, um Patienten besser über einen bestimmten Eingriff aufzuklären. Hat das Modell Zukunft?
dpa
29.05.2019 14.00 Uhr
Kranke Gelenke
Bewegen statt belasten
Gelenkschutz ist ein unentbehrlicher Bestandteil der Rheuma-Therapie. Dabei geht es darum, das Gelenk durch bestimmte Bewegungsabläufe und Hilfsmittel zu entlasten und zu schützen.
Annette Immel-Sehr
29.05.2019 12.30 Uhr
Arthrose
Mit Bewegung gegen den Schmerz
Arthrose ist sehr schmerzhaft und schränkt die Beweglichkeit der erkrankten Gelenke zunehmend ein. Das wirkt sich erheblich auf die Lebensqualität und Mobilität der Betroffenen aus.
Annette Immel-Sehr
27.05.2019 10.00 Uhr
Katarakt
Trübe Aussichten
Der Graue Star ist eine der am häufigsten vorkommenden Augenerkrankungen. Wie sich Betroffene trotz der Sehbeeinträchtigung möglichst lange selbstständig orientieren und bewegen können, zeigt ein Projekt der TU Wien.
Ulrike Abel-Wanek
24.05.2019 10.14 Uhr
Kommentar zum PTA-Reformgesetz
ABDA will die PTA klein halten
Auf der Verbände-Anhörung zum PTA-Reformgesetz und mit Blick auf die Stellungnahme der ABDA drängt sich der Eindruck auf: Der PTA-Beruf soll bewusst klein gehalten werden. Welche Ängste oder welcher Dünkel treiben die Standesvertretung dabei an?
Michaela Freudenfeld
23.05.2019 18.16 Uhr
PTA-Reformgesetz
ABDA will die PTA klein halten
Auf der Verbände-Anhörung zum PTA-Reformgesetz und mit Blick auf die Stellungnahme der ABDA drängt sich der Eindruck auf: Der PTA-Beruf soll bewusst klein gehalten werden. Welche Ängste oder welcher Dünkel treiben die Standesvertretung dabei an?
Michaela Freudenfeld
23.05.2019 18.04 Uhr
Klagewelle GKV gegen Kliniken
Sozialgerichte fordern obligatorische Schlichtung
Angesichts des Streits zwischen Krankenkassen und Kliniken über Abrechnungen pochen die Landessozialgerichte in Deutschland auf eine deutliche Entlastung. Auf ihrer Jahrestagung in Wörlitz forderten sie die Einführung eines bundesweit einheitlichen obligatorischen Schlichtungsverfahrens.
dpa
23.05.2019 12.38 Uhr
Kleine Anfrage
Patientenakte soll sparen helfen
Mittelfristig soll die elektronische Patientenakte Kosten vermeiden, indem sie etwa Doppeluntersuchungen oder Wechselwirkungen von Arzneimitteln verhindert. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.
Christina Müller
21.05.2019 11.42 Uhr
Wassersport
Fitness im kühlen Nass
Sportkurse im Wasser sind im Trend: Sie erfrischen, sind anstrengend und verhelfen schnell zu mehr Fitness. PTA-Forum hat das selbst beim Aqua-Boxing in der Schwimmhalle ausprobiert.
Narimaan Nikbakht
20.05.2019 16.30 Uhr
Ergebnisseite 128 von 231
<
1
...
126
127
128
129
130
...
231
>
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
JETZT ABONNIEREN
JETZT ABONNIEREN