Arnold zum Vizepräsidenten des ZAEU gewählt |
Cornelia Dölger |
19.11.2020 13:30 Uhr |
Bereits im September hatte Arnold im Interview mit der PZ betont, dass neben den Lehren aus der Coronavirus-Pandemie die Lieferengpässe bei Arzneimitteln in Europa sowie auch die Digitalisierung in seiner Amtszeit eine wichtige Rolle spielen würden. Ähnlich äußerte sich heute der neu gewählte PGEU-Präsident Delgutte. Auch er unterstrich wie Arnold die Dringlichkeit, das Problem der immer wiederkehrenden Lieferengpässe nachhaltig anzugehen. E-Health sei ein weiteres wichtiges Thema für das kommende Jahr, ebenso wie der Ausbau pharmazeutische Dienstleistungen wie etwa das Impfen in der Apotheke.
Arnold will sich auch der Digitalisierung widmen: »Manche Länder wie Portugal oder Estland sind beim E-Rezept beispielsweise weiter als Deutschland. Aber überall sollte gelten: Was analog verboten ist, darf nicht plötzlich digital erlaubt sein – und umgekehrt. Digitalisierung kann nur Mittel zum Zweck sein, damit öffentliche Apotheken ihre Patienten besser versorgen können.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.