Apotheker veröffentlicht Musikvideo über Vor-Ort-Apotheken |
Die Apotheken haben während der Coronavirus-Krise mal wieder eine unverzichtbare Rolle gespielt. Apotheker Stephan Torke aus Sachsen will den Menschen das mit Hilfe eines Musikvideos näherbringen. / Foto: Youtube/Torke
Das Musikvideo mit dem Titel »Nur noch mal kurz« ist am gestrigen Donnerstagabend auf Youtube veröffentlicht worden. Zu sehen ist darin Apotheker Stephan Torke, der in seinem Botendienst-Auto («Pillenflitzer«) sitzt und aus Patientensicht von Eindrücken mit der Apotheken-Versorgung erzählt, beziehungsweise rappt.
Gegenüber der PZ erklärte Torke seine Beweggründe für das Video: »Ich wollte mit den Erfahrungen aus der Corona-Zeit einfach gerne auf die Bedeutung der Apotheken hinweisen, die wir für die Menschen haben. Da ich nicht so auf negatives Rumjammern stehe, wollte ich dieses Thema gerne positiv kommunizieren und habe in einem Notdienst den Text geschrieben, einen Beat gekauft und angefangen mich mit dem Thema zu beschäftigen. Ein befreundeter Musiker hat mir dann geholfen, alles zusammenzubauen.«
Inhaltlich sei es das Ziel gewesen, auf die Alleinstellungsmerkmale der Apotheken hinzuweisen. »Nur die Apotheken sind immer da, wir bieten Nacht-, Not- und Sonntagsdienste an, außerdem versorgen wir immer flexibel und schnell – auch in schwierigen Situationen«, so Torke. Festhalten will der Pharmazeut auch, dass er den Song »nicht als Marketing-Aktion für meine Kunden hier in der Region« verstehe.
Vielmehr wolle er seine Kollegen in ganz Deutschland und deren Kunden ansprechen. Torke weiter: »Schön wäre es, wenn das Lied zu einer Hymne der Apotheken wird. Wenn der Song gut läuft, würde ich gerne einen Weihnachtshit produzieren. Und wer weiß – vielleicht kommt ja irgendwann einmal ein ganzes Apotheker-Album dabei heraus.«
Torke ist bald auch im Rahmen der Expopharm Impuls zu sehen. Dort wird er im Studio bei Apostore zu Gast sein und in einem Impulsvortrag über gutes Marketing eine Vielzahl geeigneter Möglichkeiten für mehr Sichtbarkeit und Gewinn aufzeigen. Denn er ist überzeugt: »Gute Beratung reicht nicht mehr aus, um gegen den Versandhandel zu bestehen. Heute braucht es gutes Marketing.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.