Apotheker fordern Fixhonorar in Höhe von 10 Euro |
Keine lange Diskussion und eine prompte, fast einstimmige Zustimmung gab es für einen Leitantrag, der sich mit dem Retaxationen durch Krankenkassen beschäftigt. Die Hauptversammlung fordert die Politik dazu auf, einen ganzen Regelungskatalog zu Retaxationen gesetzlich festzuhalten. Darin soll beispielsweise die Neuregelung enthalten sein, dass Krankenkassen nur retaxieren dürfen, wenn ihnen ein nachzuweisender finanzieller Schaden entstanden ist. Zudem soll es bei allen Rabattvertragsänderungen eine anschließende Friedenspflicht geben. Den Kassen soll es zudem untersagt werden, Dienstleister zu beschäftigen, die nach Rezeptfehlern suchen – auf Basis einer Erfolgsbeteiligung. Zudem sollen die Apotheken bei Abgabefehlern grundsätzlich immer die Möglichkeit bekommen, Einspruch einzulegen.
In einem weiteren Leitantrag sprachen sich die Apothekerinnen und Apotheker mit überwältigender Mehrheit für Entbürokratisierungen in mehreren Bereichen aus. Mit nur einer Gegenstimme hat die Hauptversammlung zudem das Ende der Präqualifizierung gefordert.