In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden demnach 46 Apotheken eröffnet, während 201 Betriebsstätten ihre Türen schlossen. Im gleiche Zeitraum sank auch die Anzahl der Inhaber um 178 auf 14.704, weil mehr Filialen entstanden. Demnach stieg die Zahl der Filialbetriebe um 23 auf 4.564. Bereits im vergangenen Jahr war die Zahl der Apotheken um insgesamt 325 Betriebsstätten von 19.748 auf 19.423 zurückgegangen. Seit rund zehn Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Deutschland kontinuierlich. Die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln ist laut ABDA jedoch nach wie vor gesichert.