Apotheken unterstützen Tag der Patientensicherheit |
Für Gesundheit und Sicherheit von Anfang an sorgen die Apotheken vor Ort, von denen sich viele auch als »babyfreundliche Apotheke« qualifiziert haben. / Foto: Getty Images/Westend61
In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto »Sicher vom ersten Atemzug an«. »Patientensicherheit ist unverzichtbar – überall, immer für jeden Menschen von Geburt an«, heißt es auf der Website des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS). Den Welttag der Patientensicherheit ruft jedes Jahr am 17. September die Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus. In diesem Jahr liegt der besondere Fokus auf der sicheren Versorgung von Neugeborenen und Müttern, schließlich sterben weltweit immer noch jeden Tag etwa 810 Frauen an vermeidbaren Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt. Jeden Tag sterben zudem 6700 Neugeborene.
Doch auch alle anderen Themen rund um die Erhöhung der Patientensicherheit dürfen und sollen rund um den 17. September in den Fokus gerückt werden. Dazu hat das APS zum Beispiel einen Apothekenflyer erstellt, der die wichtige Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung herausstellt sowie Patienten ermuntert, sich bei Fragen zu ihrer Medikation an die Apotheke ihres Vertrauens zu wenden. Als Angebote der Apotheken zur Patientensicherheit nennt die Informationsbroschüre insbesondere:
Zu letzterem Punkt gibt es auch eine eigene Broschüre mit dem Titel »Tipps für den Umgang mit Arzneimitteln zu Hause«. Die verschiedenen Broschüren und weitere Materialien können kostenlos online unter www.tag-der-patientensicherheit.de/materialien bis zum 10. August bestellt werden. Zudem sind Apotheken aufgerufen, ihr Engagement für mehr Patientensicherheit auf einer interaktiven Karte sichtbar zu machen. Wer besondere Aktionen plant, zum Beispiel eine Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger, eine Team-Fortbildung zum Thema oder seine Apotheke symbolisch in Orange anstrahlen will, kann sein Vorhaben hier eintragen.