Am besten ist der persönliche Kontakt |
Daniela Hüttemann |
29.11.2021 07:00 Uhr |
Weißenborn hofft, dass sich der Informationsaustausch demnächst durch die Digitalisierung vereinfacht – Stichworte sind hier die elektronische Patientenakte (EPA), der elektronische Medikationsplan (EMP) und KIM (Kommunikation im Gesundheitswesen) sowie der geplante Telematikinfrastruktur-Messenger. »In Deutschland passiert hier gerade auf vielen Ebenen etwas«, sagte Weißenborn im Hinblick auf pharmazeutische Dienstleistungen, E-Rezept-Einführung und Krankenhauszukunftsgesetz. Die interprofessionelle Zusammenarbeit werde auch gesetzlich verankert.
»Da gehen im Moment gerade einige Türen auf«, so die Referentin. »Aber man braucht auf jeden Fall Geduld, um eine gute Zusammenarbeit aufzubauen.« Gerade ein Medikationsmanagement funktioniere nicht von heute auf morgen. Sie ermunterte alle Apotheken, einfach anzufangen, am besten mit Arztpraxen, mit denen man viele gemeinsame Patienten hat.