Allergisch aufs Haustier – was kann man tun? |
Wenn eine Tierallergie vorliegt, empfehlen Fachleute, sich vom Tier zu trennen. »So ungern man das auch ausspricht, und so ungern die Patienten das auch hören«, sagt Fuchs. »Aber ich kenne x Patienten, da können Sie raten, was Sie wollen: Sie möchten sich auf keinen Fall von ihrem Hund oder ihrer Katze trennen.«
Selbst Ex-Tierbesitzer müssen damit rechnen, dass Juckreiz, tränende Augen und Schnupfen noch über einen längeren Zeitraum anhalten, auch wenn das geliebte Tier längst nicht mehr da ist. »Vor allem Katzen-Allergene sind sehr schwebfähig und verbleiben lange in der Raumluft«, sagt die Biologin Schwalfenberg. In Studien seien sie sogar noch Jahre nach der Katzenhaltung in Wohnungen gefunden worden.
Die beiden Experten haben fünf Tipps für Tierhalter mit Allergien: