Beim Ärztetag in Essen stehen ab heute für vier Tage Reformpläne für das Gesundheitswesen sowie eine bessere Gesundheitsbildung von Kindern auf der Agenda. Außerdem soll es um Digitalisierung, Weiterbildung und Arzneimittelversorgung gehen. Während des viertägigen Treffens wählen die 250 Delegierten auch die Führung der Bundesärztekammer neu. Der seit 2019 amtierende Präsident Klaus Reinhardt tritt erneut an. Gegen ihn kandidiert die Vorsitzende des Ärzteverbandes Marburger Bund, Susanne Johna. Sie wäre die erste Frau an der Spitze der Bundesärztekammer. Die Wahl soll am Donnerstag stattfinden.