90 Prozent aller Apotheken können Couponing |
Ev Tebroke |
13.02.2025 07:00 Uhr |
41 Prozent der bis Ende 2024 teilnehmenden Apotheken nutzen dabei neben dem Clearing auch das sogenannte Check-Out-Couponing. Dabei bekommt der Kunde beim Kauf eines bestimmten Produkts einen digitalen oder gedruckten Coupon für den nächsten Einkauf. Laut NGDA wird dieses Modell häufig genutzt, um Wiederkäufe zu fördern, Kunden langfristig zu binden und Cross-Selling Potenziale auszuschöpfen.
Solche Check-Out-Coupons würden bevorzugt bei überdurchschnittlich hohen Warenkörben ausgespielt. Dieser Wert belief sich im Jahr 2024 auf 30 bis 35 Euro. Der durchschnittliche non-Rx-Bonwert aller am Clearing teilnehmenden Apotheken lag 2024 relativ konstant zwischen 18 und 19 Euro.
Die NGDA weist nochmal daraufhin, dass das E-Couponing nur im Zusammenhang mit nicht-verschreibungspflichtigen Produkten möglich ist. Für verschreibungspflichtige Medikamente gilt hierzulande bekanntlich ein Boni-Verbot.