2,4 Millionen Impfstoffdosen weniger abgegeben |
Rund 63.000 Impfungen gegen Grippe haben Apothekenteams nach DAPI-Angaben im Zeitraum 2022/23 selbst verabreicht. Seit dem Sommer 2022 dürfen Apothekenteams in der Regelversorgung gegen Influenza impfen. Seit dem Herbst vergangenen Jahres erhalten sie dafür eine Vergütung von 11 Euro.
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeschutzimpfung Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranken, Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel (Trimenon) und Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen, Personal in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr und Menschen, die engen Kontakt mit Risikopersonen haben, sollten sich gegen Grippe impfen lassen.