Zusätzlich 181 Medikamente befreit |
Jennifer Evans |
04.01.2019 14:58 Uhr |
Im Jahr 2019 gibt es eine kleine Entlastung für einige Patienten. Es sind mehr Medikamente von der Zuzahlung befreit. Foto: Fotolia/Creatix
Im Jahr 2019 sind insgesamt 3.512 Arzneimittel in unterschiedlichen Packungsgrößen und Wirkstärken von der Zuzahlung befreit. Das sind 181 Medikamente mehr als noch vor einem Jahr (Stichtag 1. Januar 2018).
Seitdem das Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz 2006 in Kraft getreten ist, können die Krankenkassen besonders preisgünstige Arzneimittel von der Zuzahlung durch die Patienten befreien. Günstiger bedeutet, ein entsprechend gleichwertiges Präparat muss mindestens 30 Prozent unter dem Festbetrag liegen. Außerdem muss der Hersteller das Medikament so günstig anbieten, dass auch die Kasse trotz fehlender Zuzahlung spart. Diese Regelung gilt für die Versicherten der gesamten Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Das Gesetz dient in erster Linie dazu, dass die Ärzte stärker auf das Preis-Leistungsverhältnis achten, wenn sie ein Rezept ausstellen und vielleicht ein zuzahlungsbefreites Präparat verordnen.
Grundsätzlich liegt die Zuzahlung für Rx-Medikamente bei 10 Prozent des Apothekenverkaufspreises. Mindestens müssen es 5 Euro und höchstens dürfen es 10 Euro sein.
Die Zahl der zuzahlungsfreien Medikamente kann sich alle 14 Tage ändern, weil die Hersteller ihre Preise anpassen können. Die aktuelle Liste gibt es unter www.aponet.de