Zahl der Masernerkrankungen steigt |
Masern sind laut RKI eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Übertragen werden sie unter anderem über Tröpfchen und Aerosole, die etwa beim Sprechen, Husten und Niesen abgegeben werden. Ist man ungeschützt, kann es laut RKI für eine Infektion ausreichen, sich im gleichen Raum wie ein Erkrankter aufzuhalten. Seit März 2020 gilt in Deutschland eine Impfpflicht gegen Masern, die bei Kitas und Schulen ansetzt.
Masern werden oft für eine harmlose Kinderkrankheit gehalten, dieser Ansicht widersprechen Fachleute aber deutlich. Es erkranken nicht nur Kinder, außerdem sind Komplikationen und ernste Spätfolgen möglich. Im Lageso-Bericht wird ein jüngst gemeldeter Fall eines Menschen zwischen 20 und 30 Jahren geschildert: Dieser sei nicht gegen Masern geimpft gewesen und im Krankenhaus behandelt worden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.