| Alexandra Amanatidou |
| 06.11.2025 10:45 Uhr |
Was die Reformen im Gesundheitssystem angeht, machte er deutlich, dass sich die SPD weitere Strukturreformen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung wünscht. Die Stabilisierung der GKV werde nicht nur durch Leistungskürzungen oder einen dritten Steuerzuschuss funktionieren. »Wir müssen an gewisse Strukturen ran«, was im Gesundheitswesen jedoch nicht einfach sei, da es unterschiedliche Interessengruppen gibt.
Mit Bezug auf die Pflegeversicherung sagte Wiese, dass nächste Woche Lösungen für den Haushalt 2026 gefunden werden. Konkrete Aussagen dazu hat er nicht gemacht. Die Pflegekommission arbeite momentan jedoch sehr gut. Es werde sehr zeitnah Ergebnisse geben, kündigte Wiese an. Auch dort wolle die Koalition eine Strukturreform umsetzen. Dennoch hält er die Abschaffung des Pflegegrads 1 nicht für den richtigen Weg. Pflegegrad 1 erhalten Versicherte mit einer anerkannten »geringen Beeinträchtigung der Selbstständigkeit«. Zuletzt gab es Diskussionen über eine mögliche Streichung, um die schwierige Finanzlage in der gesetzlichen Pflegeversicherung zu stabilisieren.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.