Wie wirkt sich die Apothekenreform auf die Patientensicherheit aus? |
Daniela Hüttemann |
17.09.2025 18:00 Uhr |
Marco Schmitz, Mitglied des Landtags NRW für die CDU, stand hinter den Vorschlägen der Bundesgesundheitsministerin. Zum Impfen war er der Meinung, dass genug Patienten für Apotheken und Arztpraxen da seien. Starke Reaktionen auf die gestern vorgestellten Eckpunkte der Apothekenreform überraschten ihn nicht. »Als Politik müssen wir den Mut haben, uns durchzusetzen, auch wenn wir einigen Leuten damit auf die Füße treten.« Ob er damit die Apotheker- oder die Ärzteschaft meinte, ließ er offen.
Patientin Härter erinnerte daran: »Unser Gesundheitssystem, wie es heute läuft, ist auf Jahrzehnte so nicht praktizierbar. Wir müssen neue Wege denken. Ich hoffe, dass wir Patienten da gehört werden.«