Trinkmahlzeiten bieten eine schnelle Lösung , wenn der Alltag keine Zeit für eine Mahlzeit zulässt. Doch wie sinnvoll ist das Essen aus der Flasche? / © Adobe Stock/Elnur
Manchmal ist der Alltag so stark durchgetaktet, dass selbst ein schnelles Käsebrot nicht drin ist. Der Magen knurrt aber? Dann wollen Trinkmahlzeiten die Lösung sein. Satt machen sollen sie und den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen – so das Versprechen der Hersteller.
Was ist da dran? Sechs Trinkmahlzeiten hat sich die Stiftung Warentest genau angeschaut. Ihr Fazit: »Wenn es mal schnell gehen muss, sind sie besser als Currywurst mit Pommes und Mayo.« In Sachen Vitamine und Mineralstoffe übereinstimmen sie meist grob mit den Empfehlungen von Fachgesellschaften. Auch die Gesamtfettgehalte sind akzeptabel.
Allerdings seien die flüssigen Mahlzeiten auf Basis von Milch, Erbsen oder Hafer nicht als regelmäßiger Ersatz für ausgewogenes Essen geeignet, so die Warentester. Warum?