Wie gefährlich sind die Varianten? |
Theo Dingermann |
21.12.2020 16:26 Uhr |
Eine der B.1.1.7-Linie genetisch ähnliche Variante verbreitet sich in Südafrika. Diese habe aber dem deutschen Forscher Wolfgang Preiser zufolge wahrscheinlich keine direkte Verbindung zu der britischen Variante. »Die Variationen in England und Südafrika sind ähnlich, aber vermutlich unabhängig voneinander entstanden«, sagte Preiser, Leiter der Abteilung für Medizinische Virologie an der Universität von Stellenbosch in Südafrika, der Zeitung »Welt«.
Auch die Europäische Gesundheitsbehörde ECDC teilte in einer Gefahreneinschätzung vom Sonntag mit, die Variante in Südafrika habe »keine enge evolutionäre Beziehung« zu jener in Großbritannien. Sie zeige aber, dass die Entstehung erfolgreicher Varianten mit ähnlichen Eigenschaften womöglich nicht selten sei. Auch bei dieser Variante ist die Informationslage bisher noch dünn.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.