Wer stirbt heute noch an Covid-19? |
Christina Hohmann-Jeddi |
07.03.2025 09:00 Uhr |
Die Zahl der Todesfälle aufgrund von Covid-19 ist in den vergangenen zwei Jahren drastisch gesunken – in Deutschland und auch weltweit. / © Getty Images/Patstock
Die Covid-19-Pandemie wurde im Mai 2023 offiziell für beendet erklärt, doch der Erreger ist nicht verschwunden. Auch heute noch sterben Menschen an der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Krankheit Covid-19. Die Zahlen sind aber seit den Pandemiejahren drastisch zurückgegangen.
So gab es in der vergangenen Woche in Deutschland laut Angaben des Infektionsradars des Bundesministeriums für Gesundheit 51 Covid-19-Todesfälle. Im Januar lag die Zahl der Covid-19-Todesfälle noch bei etwa 150 pro Woche. Als Vergleich: Der höchste Wert wurde Anfang Januar 2021 mit mehr als 6000 Todesfällen pro Woche erreicht.
Für die Saison 2023/2024 (von Kalenderwoche 40/2023 bis Kalenderwoche 40/2024), die erste Saison nach dem Ende der Pandemie, wurden insgesamt etwa 7500 Covid-19-Todesfälle an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet. In der aktuellen Saison (von Kalenderwoche 40/2024 bis Kalenderwoche 8/2025) waren es bisher etwa 2300 Todesfälle mit SARS-CoV-2-Infektion.
Die Sterblichkeitsrate bei Covid-19 ist im Vergleich zu frühen Phasen der Pandemie deutlich gesunken. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stirbt heute etwa einer von 25 Krankenhauspatienten mit Covid-19, während es im Juni 2021 noch jeder Vierte war.
Weltweit beläuft sich die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus laut Angaben der WHO auf mehr als sieben Millionen Fälle. Seit Jahresbeginn 2025 wurden pro Woche noch zwischen 600 und 1300 Todesfälle an die WHO gemeldet. Dabei ist zu beachten, dass die Erfassung und Meldung von Covid-19-Fällen und -Todesfällen nicht mehr so umfassend erfolgt wie auf dem Höhepunkt der Pandemie. Die meisten Todesfälle ereignen sich aktuell in den USA. Anfang Januar starben noch 1000 Menschen pro Woche an Covid-19, wie der Statistik der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC zu entnehmen ist.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.