Welche Drogen helfen bei Husten plus Erkältung? |
Bei erkältungsbedingtem Husten empfiehlt der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel HMPC vor allem Saponindrogen und Ätherisch-Öl-Drogen. / Foto: Getty Images/Mladen Zivkovic
Während bei trockenem Husten vor allem Schleimdrogen dominieren, werden bei erkältungsbedingtem Husten vor allem Saponindrogen wie Primel- oder Süßholzwurzel sowie Ätherisch-Öl-Drogen als Expektoranzien empfohlen (Tabelle 1).
Droge | Definition | Stammpflanze | Familie | Monographie |
---|---|---|---|---|
Schlüsselblumenblüten DAC (Primulae flos) | Ganze oder geschnittene getrocknete Blüten | Primula veris L., Primula elatior (L.) Hill | Primelgewächse (Primulaceae) | EMA/HMPC/136582/2012 vom 19. September 2012 |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Das ganze oder geschnittene, getrocknete Rhizom mit den Wurzeln | Primula veris L., Primula elatior (L.) Hill | Primelgewächse (Primulaceae) | EMA/HMPC/104095/2012 vom 19. September 2012 |
Süßholzwurzel Ph.Eur. (Liquiritiae radix) | Die getrockneten, ungeschälten oder geschälten, ganzen oder geschnittenen Wurzeln und Ausläufer | Glycyrrhiza glabra L., Glycyrrhiza inflata Bat., Glycyrrhiza uralensis Fisch. | Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) | EMA/HMPC/571119/2010 vom 22. Mai 2012 |
Königskerzenblüten/Wollblumen Ph.Eur. (Verbasci flos) | Getrocknete, auf die Kronblätter und Staubblätter reduzierte Blüten | Verbascum thapsus L., V. densiflorum Bertol. (V. thapsiforme Schrad), V. phlomoides L. | Rachenblütler (Scrophulariaceae) | EMA/HMPC/611537/2016 vom 27. März 2018 |
Eucalyptusöl Ph.Eur. (Eucalypti aetheroleum) | Das durch Wasserdampfdestillation und anschließende Rektifikation aus den frischen Blättern oder frischen Zweigspitzen verschiedener 1,8-Cineol-reicher Eucalyptusarten gewonnene ätherische Öl | z.B. Eucalyptus globulus Labill., Eucalyptus polybractea R.T. Baker und Eucalyptus smithii R.T. Baker | Myrtengewächse (Myrtaceae) | EMA/HMPC/307781/2012 vom 25. März 2014 |
Eucalyptusblätter Ph.Eur. (Eucalypti folium) | Ganze oder geschnittene, getrocknete Laubblätter älterer Zweige | Eucalyptus globulus Labill. | Myrtengewächse (Myrtaceae) | EMA/HMPC/892618/2011 vom 15. April 2013 |
Thymianöl (Thymi aetheroleum) | Durch Wasserdampfdestillation aus den frischen, blühenden, oberirdischen Teilen gewonnenes ätherisches Öl | Thymus vulgaris L., Thymus zygis Loefl. ex L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMA/HMPC/131901/2009 vom 16. September 2010 |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Ganze, von den getrockneten Stängeln abgestreifte Blätter und Blüten | Thymus vulgaris L., Thymus zygis Loefl. ex L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMA/HMPC/342332/2013 vom 12. November 2013 |
Bitterfenchelöl Ph.Eur. (Foeniculi amari fructus aetheroleum) | Durch Wasserdampfdestillation aus den reifen Früchten gewonnenes ätherisches Öl | Foeniculum vulgare Miller subsp. vulgare var. vulgare | Doldenblütler (Apiaceae) | EMEA/HMPC/263292/2006 vom 5. Juli 2007 |
Bitterer Fenchel Ph.Eur. (Foeniculi amari fructus) | Getrocknete, ganze Früchte und Teilfrüchte | Foeniculum vulgare Miller subsp. vulgare var. vulgare | Doldenblütler (Apiaceae) | EMEA/HMPC/137428/2006 Corr. vom 6. August 2007 |
Süßer Fenchel Ph.Eur. (Foeniculi dulcis fructus) | Getrocknete, ganze Früchte und Teilfrüchte | Foeniculum vulgare Mill. subsp. vulgare var. dulce (Mill.) Batt. & Trab. | Doldenblütler (Apiaceae) | Doc. Ref. EMEA/HMPC/263293/2006 Corr. vom 6. August 2007 |
Anisöl Ph.Eur. (Anisi aetheroleum) | Durch Wasserdampfdestillation aus den trockenen reifen Früchten gewonnenes ätherisches Öl | Pimpinella anisum L. | Doldenblütler (Apiaceae) | EMA/HMPC/321185/2012 vom 12. November 2013 |
Anis Ph.Eur. (Anisi fructus) | Trockenen, ganzen 2-teiligen Spaltfrüchte | Pimpinella anisum L. | Doldenblütler (Apiaceae) | EMA/HMPC/321184/2012 vom 12. November 2013 |
Pfefferminzöl Ph.Eur. (Menthae piperitae aetheroleum) | Das aus den frischen oberirdischen Teilen durch Wasserdampfdestillation gewonnene ätherische Öl | Mentha × piperita L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMEA/HMPC/349466/2006 vom 31. Oktober 2007, Revisionsentwurf: EMA/HMPC/522410/2013 vom 15. Mai 2019 |
Engelsüßwurzelstock (Polypodii rhizoma) | Das von Schuppen, Blattresten und Wurzeln befreite, getrocknete Rhizom | Polypodium vulgare L. | Tüpfelfarngewächse (Polypodiaceae) | EMEA/HMPC/600668/2007 vom 6. November 2008 |
Sideritiskraut (Sideritis herba) | Die getrockneten, blühenden Stängel mit den anhaftenden Blättern | Sideritis scardica Griseb., Sideritis clandestina (Bory & Chaub.) Hayek, Sideritis raeseri Boiss. & Heldr., Sideritis syriaca L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMA/HMPC/39453/2015 vom 2. Februar 2016 |
Grindeliakraut (Grindeliae herba) | Die zur Blütezeit gesammelten, getrockneten Stängelspitzen bestehend aus Blüten, Blättern und Stängeln | Grindelia robusta Nutt., Grindelia squarrosa (Pursh) Dunal, Grindelia humilis Hook. et Arn., Grindelia camporum Greene | Korbblütler (Asteraceae) | EMA/HMPC/748220/2011 vom 20. November 2012 |
Andornkraut Ph.Eur. (Marrubii herba) | Die zur Blütezeit geernteten, getrockneten, ganzen oder zerkleinerten oberirdischen Teile | Marrubium vulgare L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMA/HMPC/604271/2012 vom 9. Juli 2013 |
Kretisches Dostenkraut (Origani dictamni herba) | Getrocknete, blühende oberirdische Teile | Origanum dictamnus L. | Lippenblütler (Lamiaceae) | EMA/HMPC/200429/2012 Corr. 28. Januar 2014 |
Droge | Zubereitung | Dosierung |
---|---|---|
Schlüsselblumenblüten DAC (Primulae flos) | Fluidextrakt DEV 1:1, Extraktionsmittel 25 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Bis zu dreimal täglich 1 bis 3 ml, maximal 6 ml pro Tag |
Schlüsselblumenblüten DAC (Primulae flos) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 1 g in 150 ml als Infus |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Trockenextrakt DEV 3 bis 3,5:1, Extraktionsmittel 40 bis 50 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 0,1 bis 0,2 g |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Fluidextrakt DEV 1:1, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 0,5 g |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Fluidextrakt DEV 1:2,0 bis 2,5, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Kinder zwischen vier und zwölf Jahren: Dreimal täglich 0,33 g. Erwachsene und Jugendliche: Viermal täglich 0,6 g |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Tinktur DEV 1:5, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Kinder zwischen vier und zwölf Jahren: Dreimal täglich 0,3 bis 0,5 ml. Erwachsene und Jugendliche: Dreimal täglich 0,5 bis 1 g |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Spissumextrakt DEV 5 bis 10:1, Extraktionsmittel Wasser | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Dreimal täglich eine Einzeldosis, äquivalent zu 0,2 bis 0,5 g Droge |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Spissumextrakt DEV 1 bis 4:1, Extraktionsmittel 20 bis 55 Prozent V/V Ethanol | Kinder zwischen vier und sechs Jahren: Dreimal täglich 0,12 g. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 0,12 g. Erwachsene: Dreimal täglich eine Einzeldosis, äquivalent zu 0,2 bis 0,5 g Droge |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Spissumextrakt DEV 6 bis 10:1, Extraktionsmittel Methanol : Wasser : 10 Prozent Ammonik (50,0:49,5:0.5) | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 22,5 mg |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Spissumextrakt DEV 6 bis 10:1, Extraktionsmittel 50 Prozent Methanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich eine Einzeldosis, äquivalent zu 0,2 bis 0,5 g Droge |
Primelwurzel Ph.Eur. (Primulae radix) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 0,2 bis 0,5 g in 150 ml als Infus |
Süßholzwurzel Ph.Eur. (Liquiritiae radix) | Geschnittene Droge | Erwachsene ab 18 Jahren: Zweimal täglich 1,5 g täglich in 150 ml kochendem Wasser als Infus oder in 150 ml Wasser als Dekokt |
Süßholzwurzel Ph.Eur. (Liquiritiae radix) | Spissumextrakt DEV 3:1, Extraktionsmittel Wasser | Erwachsene ab 18 Jahren: Drei- bis viermal täglich 1,2 bis 1,5 g |
Süßholzwurzel Ph.Eur. (Liquiritiae radix) | Trockenextrakt, der dem Spissumextrakt DEV 3:1, Extraktionsmittel Wasser entspricht | Erwachsene ab 18 Jahren: Dosierung entsprechend Spissumextrakt |
Königskerzenblüten/Wollblumen Ph.Eur. (Verbasci flos) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 1,5 bis 2 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus. Tagesdosis 4,5 bis 8 g |
Eucalyptusöl Ph.Eur. (Eucalypti aetheroleum) | Ätherisches Öl | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Oral: Zwei- bis fünfmal täglich 100 bis 200 mg. Kutan: Zwei- bis dreimal täglich wenige Tropfen Öl oder halbfeste Zubereitung dünn auf Brust oder Rücken auftragen. Inhalation: Erwachsene: Dreimal täglich 3 bis 8 Tropfen in 250 ml kochendem Wasser. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren: Dreimal täglich 2 bis 4 Tropfen in 250 ml kochendem Wasser. Vollbad: Drei- bis viermal wöchentlich in 100 Liter Wasser bei 35 bis 38 °C, 10 bis 20 min. Erwachsene: 1,5 bis 6 g. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren: 0,5 bis 3 g |
Eucalyptusblätter Ph.Eur. (Eucalypti folium) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Bis zu viermal täglich 1,5 bis 3 g in 150 ml als Infus, Tagesdosis: 4,5 bis 12 g. Inhalation: bis zu dreimal täglich 3 g in kochendem Wasser |
Eucalyptusblätter Ph.Eur. (Eucalypti folium) | Tinktur DEV 1:5, Extraktionsmittel 68 bis 80 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene ab 18 Jahren: Bis zu viermal täglich 2,5 g, Tagesdosis: 2,5 bis 10 g |
Thymianöl (Thymi aetheroleum) | Ätherisches Öl | Als Expektorans: Erwachsene ab 18 Jahren: Drei- bis fünfmal täglich 4 bis 5 Tropfen. Äußerliche Anwendung: Erwachsene: Bis zu dreimal täglich in flüssiger und halbfesten Zubereitungen in Konzentrationen bis zu 10 Prozent auf der Haut auftragen. als Zusatz für 10 bis 20 min Vollbad (35 bis 38 °C): Erwachsene und Heranwachsende: 7 bis 25 mg pro Liter. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre: 3,5 bis 17 mg pro Liter. Kinder zwischen 3 und 6 Jahre: 1,7 bis 8,2 mg pro Liter |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Fluidextrakt DEV 1:1, Extraktionsmittel 24 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 1 bis 2 ml |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Fluidextrakt DEV 1:1,16, Extraktionsmittel 85 Prozent m/m Glycerol: 25 Prozent m/m Ethanol (0,1:2) | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 1,2 bis 2,4 ml |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Fluidextrakt DEV 1:2 bis 2,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak: 85 Prozent m/m Glycerol: 90 Prozent V/V Ethanol: Wasser (1:20:70:109) | Erwachsene: Bis zu siebenmal täglich 1 bis 4 g, max. Tagesdosis: 14 g. Kinder zwischen vier und zwölf Jahre: Drei- bis fünfmal täglich 0,5 bis 0,9 ml* |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Tinktur DEV 1:10, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 40 Tropfen |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Tinktur DEV 1:5, Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 2 bis 6 ml |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Spissumextrakt DEV 5 bis 8:1, Extraktionsmittel 25 bis 30 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Sechsmal täglich 50 mg |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Frischpflanzenpresssaft DEV 1:1,5 bis 2,4, Extraktionsmittel Wasser | Erwachsene: Drei- bis viermal täglich 10 ml. Kinder zwischen vier und zwölf Jahre: Drei- bis fünfmal täglich zwei- bis dreimal täglich 7 bis 10 ml |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Trockenextrakt DEV 6 bis 10:1 Extraktionsmittel 70 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 75 bis 200 mg |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Trockenextrakt DEV 1,6 bis 2,4:1 Extraktionsmittel 96 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Bis zu dreimal täglich 135 mg |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Fluidextrakt DEV 1:4,5, Extraktionsmittel 10 Prozent m/m Ammoniak: 85 Prozent m/m Glycerol: 96 Prozent V/V Ethanol: Wasser (1,2:25:112:113) | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 480 bis 960 mg |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Trockenextrakt DEV 7 bis 13:1 Extraktionsmittel Wasser | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 100 bis 200 mg |
Thymian Ph.Eur. (Thymi herba) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 1 bis 2 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus |
Bitterfenchelöl (Foeniculi amari fructus aetheroleum) | Ätherisches Öl | Erwachsene ab 18 Jahren: 200 µl als Einzeldosis oder aufgeteilt in mehrere Dosen |
Bitterer Fenchel Ph.Eur. (Foeniculi amari fructus) | Früchte | Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab vier Jahren: Dreimal täglich 1,5 bis 2,5 g (frisch) zerkleinerte Früchte mit 250 ml kochendem Wasser (15 Minuten ziehen lassen) als Infus |
Süßer Fenchel Ph.Eur. (Foeniculi dulcis fructus) | Früchte | Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab vier Jahren: Dreimal täglich 1,5 bis 2,5 g (frisch) zerkleinerte Früchte mit 250 ml kochendem Wasser (15 Minuten ziehen lassen) als Infus. Pulver: Dreimal täglich 400 mg, maximal 2 g pro Tag |
Anisöl Ph.Eur. (Anisi aetheroleum) | Ätherisches Öl | Erwachsene ab 18 Jahren: Dreimal täglich 50 bis 200 µl |
Anis Ph.Eur. (Anisi fructus) | Ganze oder frisch angestoßene Früchte | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 1 bis 3,5 g in 150 ml kochendem Wasser als Infus |
Pfefferminzöl Ph.Eur. (Menthae piperitae aetheroleum) | Ätherisches Öl | Inhalation: Bis zu dreimal täglich 0,08 bis 0,16 ml. Tagesdosis: 0,08 bis 0,48 ml. Oromukosal (Lutschtabletten oder Mundspray): Drei- bis viermal täglich 0,08 bis 0,12 ml. Tagesdosis: 0,24 bis 0,48 ml. Kutan: Bis zu dreimal täglich Nasensalbe 1 bis 5 Prozent. Kutan/transdermal (dünn auf der Brust oder auf dem Rücken oder um die Nasenlöcher auftragen): Erwachsene: Bis zu dreimal täglich Halbfeste und ölige Zubereitungen 5 bis 20 Prozent oder hydroethanolische Zubereitungen 5 bis 10 Prozent. Jugendliche: Bis zu dreimal täglich halbfeste und ölige Zubereitungen 5 bis 15 Prozent oder hydroethanolische Zubereitungen 3 bis 6 Prozent. Kinder zwischen vier und elf Jahren: Bis zu dreimal täglich halbfeste und ölige Zubereitungen 2 bis 10 Prozent oder hydroethanolische Zubereitungen 2 bis 4 Prozent |
Engelsüßwurzelstock (Polypodii rhizoma) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Drei- bis viermal täglich 4 bis 5 g als Infus |
Sideritiskraut (Sideritis herba) | Geschnittene Droge | Erwachsene ab 18 Jahren: Zwei- bis dreimal täglich 2 bis 4 g in 150 bis 200 ml Wasser als Infus. Tagesdosis: bis 12 g |
Grindeliakraut (Grindeliae herba) | Geschnittene Droge | Erwachsene ab 18 Jahren: Bis zu dreimal täglich 2 bis 3 g in 150 ml als Infus |
Grindeliakraut (Grindeliae herba) | Fluidextrakt DEV 1:1, Extraktionsmittel 22,5 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene ab 18 Jahren: Dreimal täglich 0,6 bis 1,2 ml, Tagesdosis: 1,8 bis 3,6 ml |
Grindeliakraut (Grindeliae herba) | Tinktur DEV 1:10, Extraktionsmittel 60 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene ab 18 Jahren: Dreimal täglich 0,5 bis 1 ml, Tagesdosis: 1,5 bis 3 ml |
Andornkraut Ph.Eur. (Marrubii herba) | Geschnittene Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 1 bis 2 g in 250 ml Wasser als Infus. Tagesdosis: 3 bis 6 g |
Andornkraut Ph.Eur. (Marrubii herba) | Pulverisierte Droge | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 225 bis 450 mg. Tagesdosis: 675 bis 1350 mg |
Andornkraut Ph.Eur. (Marrubii herba) | Pflanzenpresssaft DEV 1:0,70 bis 0,90 | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 10 bis 20 ml. Tagesdosis: 30 bis 60 mg |
Andornkraut Ph.Eur. (Marrubii herba) | Fluidextrakt DEV 1:0,9 bis 1,1, Extraktionsmittel 20 bis 30 Prozent V/V Ethanol | Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren: Dreimal täglich 1,5 bis 4 ml. Tagesdosis: 4,5 bis 12 ml |
Kretisches Dostenkraut (Origani dictamni herba) | Geschnittene Droge | Erwachsene ab 18 Jahren: Dreimal täglich 1,5 bis 7 g in 150 ml kochendem Wasser (2 bis 4 min ziehen lassen). Tagesdosis: 4,5 bis 21 g |
Für alle Drogen und deren Zubereitungen gilt, dass Sicherheitsdaten zur Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen fehlen und deshalb von einer Anwendung abgeraten wird. Außerdem sollte ein Arzt aufgesucht werden, falls die Symptome während der Behandlung länger als eine Woche anhalten oder sich verschlimmern beziehungsweise falls eine Dyspnö, Fieber oder eitriges Sputum auftreten. Patienten mit Gastritis oder Magengeschwür sollten die saponinhaltigen Schlüsselblumenblüten und die Primelwurzel mit Vorsicht anwenden. Eine Überdosierung kann zu Magenverstimmung, Erbrechen und Durchfall führen. Auch beim Andornkraut sowie bei Pfefferminz- oder Eukalyptusöl sollen Patienten mit aktivem Magengeschwür, Gallensteinen und anderen Gallenbeschwerden darauf hingewiesen werden, vor der Anwendung entsprechender Präparate einen Arzt zu konsultieren oder die Anwendung zu unterlassen. Bei Patienten mit Sodbrennen oder Zwerchfellbruch kann es nach Einnahme von Pfefferminzöl zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen, sodass die Behandlung abgebrochen werden sollte. Magenbeschwerden können zudem auch nach Einnahme von Thymianzubereitungen auftreten und eine leicht abführende Wirkung ist bei Engelsüßwurzelstock zu beobachten.
Empfindliche Personen reagieren zuweilen allergisch auf Schlüsselblumenblüten, Thymianöl, Bitterem und Süßem Fenchel oder Pfefferminzöl.
Thymianöl, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl und Eukalyptusblätter sind für Kinder unter 2,5 Jahren kontraindiziert, da die ätherischen Öle einen Kehlkopfkrampf auslösen können. Wegen des enthaltenen Estragols, für das eine karzinogene Wirkung an Mäusen gezeigt wurde, sind Bitterfenchelöl und Anisöl erst bei Erwachsenen ab 18 Jahren anzuwenden. Bei Bitterfenchelöl ist zusätzlich zu beachten, dass es bei Überdosierung aufgrund seiner estrogenen Aktivität die Wirkung einer oralen Empfängnisverhütung und eine Hormonersatztherapie beeinträchtigen kann.
Inhalation und auch die orale Einnahme großer Mengen Menthol im Pfefferminzöl oder von 1,8-Cineol in Eukalyptusöl können zu Schwindel, Verwirrung, epileptischen Krämpfen, Muskelschwäche und Doppelbildern führen und schwere gastrointestinale Symptome, Durchfall, rektale Ulzerationen, Apnö, Übelkeit und Herzrhythmus-Störungen verursachen.
Augenkontakt mit ungewaschenen Händen nach der Anwendung von ätherischen Ölen kann zu Augenreizungen führen. Außerdem sollten die ätherischen Öle nicht auf verletzter oder gereizter Haut aufgetragen werden.
Bei großen Hautverletzungen und offenen Wunden, akuten Hauterkrankungen, hohem Fieber, schweren Infektionen, schweren Durchblutungsstörungen und Herzinsuffizienz sind Vollbäder mit Ätherisch-Öl-Drogen kontraindiziert.
Patienten, die süßholzhaltige Medikamente einnehmen, sollten keine anderen lakritzhaltigen Produkte zu sich nehmen, da schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wie Wassereinlagerungen, Hypokaliämie, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen auftreten können. Außerdem wird die gleichzeitige Verwendung von Diuretika, herzwirksamen Steroidglykosiden, Corticosteroiden, stimulierenden Abführmitteln oder anderen Medikamenten, die das Elektrolyt-Ungleichgewicht verschlimmern können, nicht empfohlen. Bei einer Überdosierung und bei längerem Gebrauch (mehr als vier Wochen) wurden Symptome wie Wassereinlagerung, Hypokaliämie, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und hypertensive Enzephalopathie gemeldet.
In den Tabellen 3 bis 6 findet sich eine Auswahl an Präparaten, die auf dem deutschen Markt verfügbar sind (gemäß ABDA-Artikelstamm). Sie sind oft unabhängig von der HMPC-Monographie beim BfArM zugelassen beziehungsweise nachzugelassen oder registriert.
Präparat | Dosierung | |
---|---|---|
ABOFIT Pflanzliche Erkältungstropfen | dreimal täglich 2 bis 4 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Inhalation: 3 bis 4 Tropfen in heißem Wasser. Äußerlich: einige Tropfen auf Brust und Rücken verreiben | Zul.-Nr. 6599.99.99 |
Eukalyptusöl | dreimal täglich 2 bis 4 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Inhalation: 3 bis 4 Tropfen in heißem Wasser. Äußerlich: einige Tropfen auf Brust und Rücken verreiben | Zul.-Nr. 6599.99.99 |
Retterspitz Erkältungstropfen | dreimal täglich 2 bis 4 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Inhalation: 3 bis 4 Tropfen in heißem Wasser. Äußerlich: einige Tropfen auf Brust und Rücken verreiben | Zul.-Nr. 6599.99.99 |
Tetesept Eukalyptusöl Tropfen Nase & Kopf | dreimal täglich 2 bis 4 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Inhalation: 3 bis 4 Tropfen in heißem Wasser. Äußerlich: einige Tropfen auf Brust und Rücken verreiben | Zul.-Nr. 6599.99.99 |
Aspecton Eukaps 100 mg | Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: dreimal täglich 1 bis 2 Kapseln unzerkaut vor dem Essen | Zul.-Nr. 25934.01.00 |
Aspecton Eukaps 200 mg | Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: zwei- bis dreimal täglich 1 Kapsel unzerkaut vor dem Essen | Zul.-Nr. 64024.00.00 |
Doppelherz Erkältungskapseln | Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: dreimal täglich 1 bis 2 Kapsel unzerkaut vor dem Essen | Zul.-Nr. 6759392.00.00 |
Sinulind Erkältungskapseln | Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: dreimal täglich 1 Kapsel unzerkaut vor dem Essen | Zul.-Nr. 73301.00.00 |
Tetesept Eukalyptusöl Kapseln Nase & Kopf | Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: zwei- bis dreimal täglich 1 Kapsel unzerkaut vor dem Essen | Zul.-Nr. 57691.00.00 |
Präparat | Dosierung | |
---|---|---|
Wildkräuteröl special N | Zwei- bis dreimal täglich 3 bis 4 Tropfen auf Zucker oder in einem Glas warmem Wasser einnehmen. Inhalation: 3 bis 4 Tropfen in heißem Wasser. Äußerlich: einige Tropfen auf Brust und Rücken verreiben | Zul.-Nr. 7099.99.99 |
Präparat | Extrakt-Charakteristika | Dosierung | |
---|---|---|---|
Tetesept Erkältungskapseln | Pulverisierte Droge | Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 2 Kapseln | Zul.-Nr.: 6232093.00.00 |
Thymian naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger | Thymiankraut-Presssaft | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 10 ml. Kinder von 4 bis 12 Jahren: 4-mal 5 ml. Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr.: 6792863.00.00 |
Ardeybronchol | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: dreimal täglich 3 bis 4 Pastillen (entsprechend 126 bis 168 mg Thymiankraut-Trockenextrakt) | Zul.-Nr. 33377.00.00 |
Bronchicum Thymian Lutschpastillen | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: dreimal täglich 3 bis 4 Pastillen (entsprechend 126 bis 168 mg Thymiankraut-Trockenextrakt) | Zul.-Nr. 36759.00.00 |
Bronchipret Thymian Pastillen | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 3 bis 4-mal täglich 3 bis 4 Pastillen | Zul.-Nr. 36748.00.00 |
Bronchipret Thymian Pastillen | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Kinder von 6 bis 11 Jahren: 4-mal täglich 2 bis 3 Pastillen | Zul.-Nr. 36748.00.01 |
Cevitect Thymian | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 3 bis 4 Lutschpastillen (entspricht 3024-5376 mg Thymiankraut pro Tag). | Zul.-Nr. 6782422.00.00 |
Cevitect Thymian | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Kinder von 6 bis 12 Jahren: 4-mal täglich 2 bis 3 Pastillen (entspricht 2688-4032 mg Thymiankraut pro Tag) | Zul.-Nr. 6782422.00.01 |
Pertussin Lutschtabletten | Trockenextrakt, DEV 6 bis 10 : 1. Extraktionsmittel: Ethanol 70 Prozent (V/V) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 3-mal täglich 3 bis 4 Lutschtabletten | Zul.-Nr.: 3001707.00.00 |
Bronchicum Thymian Lutschtabletten | Trockenextrakt, DEV 2,5 bis 5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 5 bis 8-mal täglich 2 Lutschtabletten | Reg.-Nr. 74045.00.00 |
Bronchicum Thymian Lutschtabletten | Trockenextrakt, DEV 2,5 bis 5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 11 Jahren: 5 bis 8-mal täglich 1 bis 2 Lutschtabletten | Reg.-Nr. 74045.00.01 |
Aspecton Hustensaft | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 3 bis 4-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr. 86104.00.00 |
Aspecton Hustensaft | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 11 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr. 86104.00.01 |
Aspecton Hustensaft | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 5 bis 10 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 2,5 ml | Zul.-Nr. 86104.00.02 |
Aspecton Hustensaft | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 4 Jahren: 2-mal täglich 2,5 ml | Zul.-Nr. 86104.00.03 |
Aspecton Hustentropfen | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 3 bis 4-mal täglich 31 bis maximal 61 Tropfen | Zul.-Nr. 65616.00.00 |
Aspecton Hustentropfen | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 11 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 15 Tropfen | Zul.-Nr. 65616.00.01 |
Aspecton Hustentropfen | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 5 bis 10 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 10 Tropfen | Zul.-Nr. 65616.00.02 |
Aspecton Hustentropfen | Spissumextrakt, DEV 1,7 bis 2,5 : 1. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 2 bis 4 Jahren: 2-mal täglich 10 Tropfen | Zul.-Nr. 65616.00.03 |
Abtei Bronchial Sirup mit Thymian | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: 3 bis 4-mal 5 ml | Zul.-Nr. 77360.00.00 |
Abtei Bronchial Sirup mit Thymian | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 2 Jahren: 3 bis 4-mal 2,5 ml | Zul.-Nr. 77360.00.01 |
GeloBronchial-Saft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 15 ml | Zul.-Nr. 3000466.00.00 |
GeloBronchial-Saft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 4,5 ml | Zul.-Nr. 3000466.00.01 |
Melrosum Hustensirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren: 3-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr. 6418202.00.00 |
Melrosum Hustensirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 5 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 7,5 ml | Zul.-Nr. 6418202.00.01 |
Melrosum Hustensirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr. 6418202.00.02 |
Pertussin Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 30 ml | Zul.-Nr.: 6205191.00.00 |
Pertussin Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 4 bis 11 Jahren: 4-mal täglich 15 ml | Zul.-Nr.: 6205191.00.01 |
Pertussin Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr.: 6205191.00.02 |
Pertussin Hustentropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 2 bis 3 ml | Zul.-Nr.: 6166775.00.00 |
Pulmonest | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 2 bis 4 ml | Zul.-Nr.: 6788614.00.00 |
Soledum Hustensaft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr.: 17924.00.00 |
Soledum Hustensaft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr.: 17924.00.01 |
Soledum Hustensaft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 3 bis 6 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 2,5 ml | Zul.-Nr.: 17924.00.02 |
Soledum Hustentropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 33 Tropfen | Zul.-Nr.: 17925.00.00 |
Soledum Hustentropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 22 Tropfen | Zul.-Nr.: 17925.00.01 |
Soledum Hustentropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 3 bis 6 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 11 Tropfen | Zul.-Nr.: 17925.00.02 |
Soledum Hustentropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Säuglinge und Kleinkinder: 3 bis 4-mal täglich 6 Tropfen | Zul.-Nr.: 17925.00.03 |
THYMIAN-ratiopharm Hustensaft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 4 bis 6 ml | Zul.-Nr.: 90066.00.00 |
THYMIAN-ratiopharm Hustensaft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 4 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 2 ml | Zul.-Nr.: 90066.00.01 |
Thymiverlan | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 ml | Reg.-Nr.: 94587.00.00 |
Thymiverlan | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 12 Jahren: 3-mal täglich 1,5 bis 2 ml | Reg.-Nr.: 94587.00.01 |
Thymiverlan | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 3 bis 5 Jahren: 3-mal täglich 1 bis 1,5 ml | Reg.-Nr.: 94587.00.02 |
Tussamag Hustensaft N Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 20 bis 30 ml | Zul.-Nr.: 6299186.00.00 |
Tussamag Hustensaft N Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3-mal täglich 15 ml | Zul.-Nr.: 6299186.00.01 |
Tussamag Hustensaft N Sirup | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 5 Jahren: 2 bis 3-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr.: 6299186.00.02 |
Tussamag Hustensaft N zuckerfrei Saft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 20 bis 30 ml | Zul.-Nr.: 6357742.00.00 |
Tussamag Hustensaft N zuckerfrei Saft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 6 bis 11 Jahren: 3-mal täglich 15 ml | Zul.-Nr.: 6357742.00.01 |
Tussamag Hustensaft N zuckerfrei Saft | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 5 Jahren: 2 bis 3-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr.: 6357742.00.02 |
TUSSIFLORIN THYMIAN | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 10 ml | Zul.-Nr.: 6733814.00.00 |
TUSSIFLORIN THYMIAN | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 5 bis 11 Jahren: 2 bis 3-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr.: 6733814.00.01 |
TUSSIFLORIN THYMIAN | Fluidextrakt, DEV 1 : 2 bis 2,5. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 90 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 70 : 109) | Kinder von 1 bis 4 Jahren: 3-mal täglich 2,5 ml | Zul.-Nr.: 6733814.00.02 |
Nimopect Hustensaft | Extrakt, DEV 1 : 1,2 bis 2. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 96 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 50 : 130) | Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 bis 4-mal täglich 5 ml | Zul.-Nr. 6883494.00.00 |
Nimopect Hustensaft | Extrakt, DEV 1 : 1,2 bis 2. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 96 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 50 : 130) | Kinder von 2 bis 11 Jahren: 3-mal täglich 2,5 ml | Zul.-Nr. 6883494.00.01 |
Nimopect Hustensaft | Extrakt, DEV 1 : 1,2 bis 2. Extraktionsmittel: Ammoniaklösung 10 Prozent (m/m), Glycerol 85 Prozent (m/m), Ethanol 96 Prozent (V/V), Wasser (1 : 20 : 50 : 130) | Säuglinge von 4 Wochen und Kleinkinder bis 2 Jahren: 2-mal täglich 1,25 ml | Zul.-Nr. 6883494.00.02 |
Präparat | Extrakt-Charakteristika | Dosierung | |
---|---|---|---|
Andorn naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger | Andornkraut-Presssaft | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 15 ml vor den Mahlzeiten | Reg.-Nr.: 83182.00.00 |
MARRUBIN Andorn-Bronchialtropfen | Fluidextrakt, DEV 1 : 0,9 bis 1,1. Extraktionsmittel: Ethanol 30 % (V/V). | Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 40 Tropfen | Reg.-Nr.: 75441.00.00 |