Was wurde aus dem Apostart-Gewinner 2021? |
Im Apostart-Finale im vergangenen Herbst hatte Adiutabyte das Start-up seine drei Konkurrenten mit großem Abstand auf die Plätze verwiesen. Angetreten waren außerdem die »Immunkarte«, ein analoger Impfnachweis in Scheckkartenformat. Zudem bewarb sich »Digicoupon«, ein Start-up, bei dem es um Coupon-Kampagnen im inhabergeführten Einzelhandel geht. Als PZ-Publikumsfavorit vorab ins Finale eingezogen war das Start-up »Loop Card Systems«, das analoge Geschenk-Gutscheinkarten anbietet, die nur in lokalen Apotheken eingelöst werden können. »Durch unsere Teilnahme an Apostart wurden uns einige Türen geöffnet, einfach weil unser Name dadurch schon bekannter war«, erzählt Feld. Darüber sei man mit vielen Apotheken in Kontakt gekommen. Vor Kurzem konnte das Unternehmen dann eine weitere Auszeichnung einheimsen: den Deutschen Start-up-Pokal Logistik 2022.
Auch in diesem Jahr können junge Unternehmen wieder an der Apostart-Runde teilnehmen. Über Details zur Bewerbung (Bewerbungsstart ist der 1. Juli) sowie die Voraussetzungen dafür, welche Unternehmen sich bewerben können, wird die PZ berichten.