Das Weglassen der problematischen Substanz sei auch gleichzeitig die Therapie der Intoleranzen, sagte Bischoff. Je nach Schweregrad würden geringe Mengen von Lactose oder Fructose noch vertragen. Bei der Fructose-Malabsorption reiche es häufig schon, die gesüßten Getränke wegzulassen. Personen mit Lactoseintoleranz empfahl der Mediziner lactosefreie Milchprodukte zu konsumieren, statt Milchprodukte generell zu meiden, da diese eine wichtige Calciumquelle darstellen. Lactase-Ersatztherapie sei eine gute Ergänzung zur Eliminationsdiät.