Wahl zwischen Coronaimpfung und Infektion |
Mit dem Impffortschritt dürften sich laut dem Virologen zum Herbst hin auch die Voraussetzungen für die Verbreitung von neuen Virusvarianten in Deutschland ändern. Welche Variante dann vorherrsche oder noch neu auftauche, lasse sich nicht vorhersagen. Die Mutanten bescherten dann auch keine neue Pandemie mehr, »sondern wir werden auch gegen diese Viren in der Symptomatik geschützt sein«, sagte Drosten. Es werde auch Auffrischungsimpfstoffe geben.
»Das Virus hat ein bisschen mehr Fitness, aber das bedeutet jetzt überhaupt nicht, dass das eine Riesengefahr für uns unmittelbar darstellt«, sagte Drosten über die Variante B.1.617 aus Indien, die vor Kurzem von der Weltgesundheitsorganisation zur »Variant of concern« erklärt wurde. »Wir können dagegen animpfen. Wir sind nicht mehr so wehrlos wie letztes Jahr um diese Zeit.«
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.