Vier Tipps gegen Hitze im Büro |
Wird es im Sommer heiß im Büro, fällt es vielen Menschen schwer, sich zu konzentrieren. / Foto: Adobe Stock/Paolese
Sommerliches Wetter macht in der Freizeit Spaß, doch bei der Arbeit kann es schnell zur Belastung werden. Die Betriebskrankenkasse »BKK ZF & Partner« beauftragte das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) mit einer Umfrage von Beschäftigten zu ihrer Belastungssituation durch Hitze.
Das Ergebnis: Für mehr als die Hälfte (57,5 Prozent) der Erwerbstätigen ist die Raumtemperatur an ihrer Arbeitsstätte im Sommer zu heiß. Knapp zwei Drittel der Erwerbstätigen hatten dieses Jahr aufgrund von Hitze am Arbeitsplatz schon Kopfschmerzen (62,9 Prozent), Trägheit (62,8 Prozent) oder Konzentrationsschwierigkeiten (62,5 Prozent). Fest steht: Hitzebelastungen bei der Arbeit können laut Ralf Hirmke, Vorstand der Betriebskrankenkasse »BKK ZF & Partner«, die psychische und physische Gesundheit der Beschäftigten negativ beeinflussen und die Produktivität mindern.