Viele Projekte, viele Pläne |
Daniela Hüttemann |
20.12.2024 16:20 Uhr |
Es gibt aber auch eine große Erfolgsmeldung aus diesem Jahr. »Ziel jedes Projektes ist es, uns durch die Erfolge unserer Arbeit selbst überflüssig zu machen«, betont Fischbach. Dies ist nach 16 Jahren in Hanga im Süden Tansanias gelungen: Das dortige Gesundheitszentrum steht nun auf eigenen Beinen und so kann AoG künftig eine Gesundheitsstation ganz am anderen Ende des Landes unterstützen. Die Erfahrungen und »Lessons learned« aus Hanga sollen hier einfließen.
AoG hat mehr als 16 Jahre dem Gesundheitszentrum der Benediktiner-Abtei St. Bernard in Hanga, Tansania, mit Arzneimitteln und Know-how-Transfer, zum Beispiel zur Lagerhaltung, geholfen. / © Apotheker ohne Grenzen
Eine erfolgreiche Strategie von den Philippinen setzt AoG mit den German Doctors im indischen Westbengalen um: Mobile Kliniken (Rolling Clinics) versorgen die verstreut lebende Bevölkerung im Sunderban-Delta und angrenzenden Regionen. »Die Menschen schaffen es einfach selbst nicht bis zur nächsten gut ausgestatteten Klinik. Daher muss die Gesundheit zu ihnen kommen«, erklärt Fischbach.
Ob aktuell in Burundi, Uganda und Ghana, in Nepal, Argentinien und dem Libanon, im Mittelmeerraum und voraussichtlich bald in Syrien: Apotheker ohne Grenzen Deutschland ist weltweit aktiv.
»Es gibt noch viele weitere Projektideen, die wir stets sorgfältig prüfen, um unsere Kapazitäten optimal und bedarfsgerecht einzusetzen«, so Fischbach. Um auch die künftige Finanzierung dieser humanitären Arbeit zu sichern, erschließt AoG neue Fundraising-Felder wie das »Vermächtnis ohne Grenzen«, kooperiert mit anderen Hilfsorganisationen und Unternehmen und setzt vor allem auf die regelmäßige Unterstützung von Spenderinnen und Spender sowie seiner mittlerweile 2300 Mitglieder.
Im kommenden Jahr feiert der Verein sein 25-jähriges Jubiläum. »Wir wollen Danke sagen an all unsere Mitglieder, Partnerorganisationen, Unterstützerinnen und Unterstützer und unsere bisherigen Erfolge auch gebührend feiern«, verrät Fischbach, »Ohne jedoch den Blick für Menschen in Not zu verlieren, die sich auch künftig auf die Unterstützung von Apotheker ohne Grenzen verlassen können.«
Apotheker ohne Grenzen e. V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE88 3006 0601 0005 0775 91
BIC: DAAEDEDDXXX