Versorgungswerke positionieren sich zu Fachkräfte-Rente |
Cornelia Dölger |
23.05.2023 15:30 Uhr |
Die Mitglieder der Ständigen Konferenz beschlossen in Rostock auch eine Resolution zur Fachkräfte-Rente und schickten sie im Namen der Ständigen Konferenz der Versorgungswerke der Apotheker an die ABDA nach Berlin. Ulrich Laut, Hauptgeschäftsführer des Versorgungswerks der Landesapothekerkammer Hessen, hatte einen entsprechenden Entwurf verfasst.
Das Modell zur betrieblichen Altersvorsorge richtet sich insbesondere an die sogenannten Assistenzberufe, also beispielsweise PTA und PKA, deren Altersbezüge nicht wie bei Approbierten aufgrund ihrer Pflichtmitgliedschaft in den Apothekerkammern durch die Versorgungswerke abgesichert sind. Über Details hatte die PZ vor Kurzem berichtet. Auf PZ-Nachfrage erläuterte VAWL- Vorstand Christian Schmidt, dass die Ständige Konferenz die Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter generell unterstütze. Sie sehe aber aufgrund der tarifbedingten betrieblichen Altersvorsorge keine Notwendigkeit für das neue Modell.