Veränderungstreiber E-Rezept |
In Konkurrenz zu den geplanten digitalen Plattform-Konzepten von Apothekenkooperationen und Versandapotheken können Pro AvO mit ihrer geplanten Bestellplattform Apora und der Zukunftspakt von Noweda und Burda mit aus Sicht der Hersteller laut Studie nicht bestehen. Nur für 13 Prozent der befragten Pharmahersteller können die beiden Zusammenschlüsse die Apothekenkooperationen ersetzen und für 55 Prozent kommen die Zusammenschlüsse nicht gegen die geplanten Plattformen der Versandhändler an.
Auch Amazon wird in diesem Zusammenhang als zu dominant angesehen. Fast zwei Drittel der befragten Hersteller sind der Auffassung, dass es den geplanten Plattformen von Pro AvO und Zukunftspakt nicht gelingen wird, sich gegen Amazon durchzusetzen. »Amazon ist hier das Dark Horse. Es wird viel spekuliert, wo es gerade steht – aber die meisten sind sich sicher, dass es das schnellste Pferd sein wird«, so Zander.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.