US-Behörde warnt vor Engpass bei Tetanus-Impfstoff |
In den Vereinigten Staaten könnte Impfstoff gegen Tetanus und Diphtherie ab dem Sommer knapp werden. Erwachsene sollten die Impfung alle zehn Jahre auffrischen lassen, bei Verletzungen auch früher. / Foto: Getty Images/Pornpak Khunatorn
Bislang versorgen die Pharmakonzerne Sanofi und Mass Biologics Apotheken und Ärzte in den USA mit Impfstoffen zur Immunisierung gegen Tetanus und Diphtherie (Td-Impfstoffen). Mass Biologics ist dabei der einzige Td-Impfstoffhersteller, der in den Vereinigten Staaten produziert.
Die US-Gesundheitsbehörde »Centers for Disease Control and Prevention« (CDC) hat nun mitgeteilt, dass Mass Biologics die Produktion des Impfstoffs eingestellt habe. Das berichtete die US-Onlinezeitung »The Hill« in der vergangenen Woche.
Wie aus dem Bericht hervorgeht, arbeitet zwar der französische Pharmakonzern Sanofi laut CDC bereits daran, mehr Td-Impfstoff in die USA zu liefern, aber das werde Zeit brauchen. Daher geht die US-Behörde davon aus, dass die Versorgung der Patientinnen und Patienten in den USA mit Td-Impfstoff im Laufe dieses Jahres nur eingeschränkt möglich sein wird. Wie die Behörde mitteilte, erwartet der Großhändler Grifols, der exklusiv Impfstoffe für Mass Biologic ausliefert, dass der Td-Impfstoff des Herstellers nur noch voraussichtlich bis Juni verfügbar sein wird.
Um die Versorgungslücke zu schließen, empfiehlt die CDC Ärztinnen und Ärzten, Td-Impfstoff nur sehr sparsam einzusetzen und stattdessen Tdap-Impfstoff zu verwenden, wann immer dies möglich ist. Denn Tdap-Impfstoff, der nicht nur vor Tetanus und Diphtherie, sondern zusätzlich auch vor Keuchhusten schützt, ist laut der Behörde nicht von Lieferengpässen betroffen. Derzeit gibt es dem Medienbericht zufolge zwei lizenzierte Hersteller von Tdap-Impfstoffen.
In Deutschland sind laut der Lieferengpass-Datenbank des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) Impfstoffe gegen Tetanus und Diphtherie derzeit nicht knapp. Lediglich einzelne Packungsgrößen der Kombinationsimpfstoffe Boostrix Polio (also Tdap plus Polio) und Infanrix Hexa sind demnach von Engpässen betroffen.
Eine Einschätzung, ob Impfstoffe mit Tetanus-Komponente auch in Deutschland knapp werden könnten, sei seitens des PEI nicht möglich, teilte eine Sprecherin auf Nachfrage der PZ mit. Da es aber neben Sanofi Pasteur Europe mit AJ Vaccines einen weiteren Zulassungsinhaber gebe, stelle sich die Situation auf alle Fälle positiver dar als in den USA. Für die Kombination Tetanus-Diphtherie gibt es laut PEI Zulassungen von AJ Vaccines A/S, Sanofi Pasteur Europe sowie einige Parallelimporteure.