Stiftungspreis für fünf Mal »sehr gut« |
Sandra Potthast (rechts) überreichte Simon Weckop eine Urkunde und einen Kongressgutschein. / Foto: Peter Leßmann
Ein Pharmaziestudium erfolgreich abzuschließen, ist bereits eine Leistung für sich. Doch alle fünf Fachprüfungen des Zweiten Staatsexamens mit der Spitzennote »sehr gut« zu bestehen, ist eine außergewöhnliche Errungenschaft, die von der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe mit einem Stiftungspreis gewürdigt wird. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Simon Weckop, wie die Stiftung in einer Pressemitteilung berichtete.
Neben der Urkunde überreichte Sandra Potthast, Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, dem ausgezeichneten Jungpharmazeuten einen Gutschein für die Teilnahme an dem Fortbildungskongress Pharmacon in Schladming oder Meran inklusive Reisekosten.
Potthast lobte die herausragenden Leistungen des »Apothekers in spe« und richtete ihr Grußwort an alle diesjährigen Pharmazie-Absolventinnen und -Absolventen: »Wir sind unglaublich stolz darauf, dass Sie Ihr zweites Staatsexamen so souverän bestanden haben.«