Steckt dieses Protein dahinter? |
Laura Rudolph |
21.08.2023 09:00 Uhr |
»Unsere Studie zeigt nicht nur einen möglichen Mechanismus für den bioenergetischen Mangel bei ME/CFS auf, sondern kann auch Einblicke in andere Erkrankungen geben, die mit Müdigkeit einhergehen, wie zum Beispiel rheumatische Erkrankungen und Long Covid«, schlussfolgern die Forschenden.
Um diese Erkenntnisse zu bestätigen, sind jedoch weitere Studien notwendig, wie auch die Immunologin Professor Dr. Akiko Iwasaki von der Yale School of Medicine betont, die nicht an der Arbeit beteiligt war. In einem Artikel auf der Nachrichtenseite des Fachjournals »Science« lobt sie die Forschungsarbeit als »sehr gut gemacht«, gibt jedoch zu bedenken, dass WASF3 wahrscheinlich »nur ein Teil des Puzzles ist und nicht die ganze Krankheit erklärt«. Das Protein könne etwa als Verbindungsstück zwischen anderen Krankheitsauslösern und den Symptomen fungieren, mutmaßt die Expertin.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.