Stada steigert Arznei-Produktion im März um 10 Prozent |
So viele Packungen, wie noch nie in der 125-jährigen Firmengeschichte, hat Stada im März produziert – es waren 63 Millionen. / Foto: STADA
Das sei ein Höchststand in der 125-jährigen Firmengeschichte. Mit Vorrang produziert würden derzeit Arzneimittel, die in Zeiten der Pandemie besonders gefragt seien - etwa Mittel gegen Infektionskrankheiten sowie Immunstimulanzien und Schmerzmittel. Auch die Versorgung mit lebenswichtigen Medikamenten, zum Beispiel in der Krebstherapie, sei ein Schwerpunkt.
Stada habe die Lagerbestände an Rohstoffen ebenso wie an fertig dosierten Arzneimitteln aufgestockt. Stada ist nicht der einzige Arzneihersteller, der eine sehr hohe Nachfrage nach Medikamenten spürt. Viele Verbraucher haben sich aus Sorge um das Coronavirus zuletzt mit rezeptfreien Arzneien in Apotheken eingedeckt. Auch Bayer, der Ratiopharm-Konzernmutter Teva und Sanofi verzeichneten steigende Medikamenten-Verkäufe.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.