SPD-Unterbezirk fordert Arzneimittel-Beschaffung per BMG |
Cornelia Dölger |
08.12.2023 12:00 Uhr |
Der SPD-Landesverband Berlin spricht sich dafür aus, den Einsatz von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGas) bei psychischen Erkrankungen voranzutreiben. Diese dürfen sei September 2020 für bestimmte Erkrankungen, unter anderem psychische, verschrieben werden und werden von den Kassen erstattet. Die Kostenübernahme sei zu begrüßen, so der Landesverband. Allerdings müsse die Effektivität der Anwendungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sich die Symptome der psychischen Erkrankung auch wirklich lindern.
Bundesgesundheitsministerium (BMG) sowie Bundesregierung würden aufgefordert, die DiGa weiter auszubauen und Ärztinnen sowie Therapeuten in der Verschreibung von DiGa zu schulen. Foren hingegen, die bei psychischen Erkrankungen gefährlichen und lebensbedrohlichen Rat geben, müssten konsequent verfolgt werden, alternative Onlineangebote, die durch medizinisch geschultes Personal betreut werden, müssten ausgebaut werden.