So vermeidet man Blutzuckerspitzen |
Dafür sind auch stärkehaltige Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Kartoffeln bekannt. Lässt man diese jedoch nach dem Garen abkühlen und verarbeitet sie erst einen Tag später zu einer Mahlzeit weiter, wird ein Teil der enthaltenen Kohlenhydrate zu resistenter Stärke in Form von Ballaststoffen umgewandelt, die den Glucosespiegel langsamer ansteigen lassen und unverdaut den Darm passieren. »Dabei spielt es keine Rolle, ob sie kalt, etwa als Salat, verzehrt oder vor dem Essen wieder erwärmt werden«, sagt Tombek.