Sieben Tipps gegen geschwollene Beine |
Füße hochlegen oder auch kühles Wasser können helfen, wenn die Beine bei Hitze geschwollen sind. / Foto: Getty Images/Olga Sazonova
«Bei Wärme dehnen sich die Blutgefäße im Körper aus», sagt Ursula Funke, Apothekerin in Wiesbaden. Die Blutzirkulation verlangsamt sich, die Venen verlieren an Elastizität. Dadurch kann Flüssigkeit in Füße und Beine fließen. Weil der Rückstrom über die Venen nicht so gut funktioniert, schwellen sie dann an.
«Frauen trifft es eher als Männer», sagt Funke. Das liegt daran, dass sie ein schwächeres Bindegewebe haben. Darin haben die Venen bei andauernder Hitze weniger Halt. Treten geschwollene Beine und Füße immer wieder auf, sollte man die Ursache besser ärztlich abklären lassen. Denn die Beschwerden können auch auf ernsthafte Erkrankungen von Herz, Leber oder Nieren hinweisen.
Wer nur ab und an im Sommer schwere Beine und Füße hat, dem helfen womöglich diese Tipps:
Wenn gar nichts hilft, können Stützstrümpfe ein gutes Mittel sein. Denn die Strümpfe üben Druck auf die Venen aus und helfen somit, das Blut aus den Beinen zum Herzen zu transportieren. «Aber Stützstrümpfe sollten bei Hitze wirklich nur das letzte Mittel der Wahl sein», sagt Ursula Funke.