Shop Apotheke erhält erstes E-Rezept |
Der Versender Shop Apotheke will Kunden auch weiter über den Papierausdruck des E-Rezepts mit Medikamenten beliefern. / Foto: Shop Apotheke
Derzeit läuft noch die Testphase des E-Rezepts in der Fokusregion Berlin-Brandenburg, bevor die elektronische Verordnung flächendeckend verpflichtend eingeführt wird. Ursprünglich sollte der Roll-out des elektronischen Rezepts bereits ab Oktober bundesweit beginnen, allerdings hat die Gesellschafterversammlung der Gematik diesen Start auf den 1. Dezember verschoben. Der Grund: Nur wenige Arztpraxen waren bislang in Berlin in der Lage, die E-Rezepte zu erzeugen. Damit konnte das System noch nicht genügend erprobt werden.
Erste, echte E-Rezepte aus der Region Berlin-Brandenburg haben allerdings mittlerweile auch die Online-Apotheken erreicht. Der Versandhändler Shop Apotheke erklärte am Dienstag per Pressemitteilung, dass am 28. Oktober das erste offizielle E-Rezept eingegangen sei. Inzwischen seien weitere digitale Verordnungen eingetroffen. Die Bearbeitung des ersten E-Rezepts sei erfolgreich verlaufen. Zudem seien bereits alle eingegangen E-Rezepte direkt zur Abrechnung übermittelt worden, erklärte ein Sprecher der Shop Apotheke auf Nachfrage der PZ. Welches Rechenzentrum die Abrechnung übernehme wollte der Sprecher allerdings nicht verraten. Alle relevanten Prozesse würden demnach reibungslos funktionieren, erklärte Shop Apotheke in der Mitteilung. An den Vorbereitungen für die Einführung des E-Rezepts habe der Online-Händler seit über zwei Jahren gearbeitet, heißt es weiter.
Neben den digital eingereichten Verordnungen könne Shop Apotheke aber auch weiter die E-Rezepte als Papiertoken bearbeiten, die per Post eingereicht werden können. Shop Apotheke rechnet damit, dass sich das E-Rezept nach einer Einführungsphase in Deutschland schnell etablieren wird. »Wir erwarten eine schnelle Akzeptanz des E-Rezepts bei unseren KundInnen. Digitale Dienstleistungen gehören heute zur Lebenswirklichkeit in allen Altersgruppen und wir freuen uns, dass wir unseren KundInnen nun endlich auch diesen sicheren und schnellen Weg der Rezeptabwicklung anbieten können«, so Chief Commercial Officer und Firmen-Mitgründer Stephan Weber.
Zudem bestätigte Shop Apotheke die bislang vorläufigen Geschäftszahlen der ersten neun Monate dieses Jahres. So ist der Umsatz um 9,8 Prozent auf 772 Millionen Euro gestiegen und liegt damit derzeit knapp unter dem prognostizierten jährlichen Umsatzwachstum von 10 bis 15 Prozent des Unternehmens.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.