Sensible Moleküle, komplex verpackt |
Christina Hohmann-Jeddi |
28.01.2021 13:58 Uhr |
Da es sich bei den mRNA-beladenen Lipid-Nanopartikeln um komplexe Systeme handele, könne bei Transport und Lagerung einiges schiefgehen, sagte der Pharmazeut. »Bei Erschütterung oder falscher Rekonstitution kann es zum Zusammenfließen der Liposomen kommen, das kann zu Dosierungsungenauigkeiten führen«, nannte er ein Beispiel. Für die Stabilität sei es sehr wichtig, sich an die Transport- und Handhabungsvorschriften zu halten. Die Dosierung des Biontech-Produkts betrage nur 30 µg, da könnten kleine Fehler schon große Auswirkungen haben.
Ein Vorteil der mRNA-Impfstoffe ist, dass sie relativ schnell an Mutationen angepasst werden können, indem nämlich die Nucleotid-Sequenz der mRNA bei der Produktion geändert wird. »Wenn diese Anpassung nicht zu stark ist und zu viel von der mRNA-Struktur verändert, kann man wahrscheinlich auch die gleiche Formulierung verwenden«, sagte Borchard. Bei großen strukturellen Veränderungen des Moleküls müsse aber eine neue Formulierung entwickelt werden. Bei einer Reformulierung handele es sich dann im Prinzip um ein neues Arzneimittel.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.