Senioren bekommen Hochdosis-Grippeimpfstoff |
Daniela Hüttemann |
23.01.2021 08:00 Uhr |
Im G-BA-Beschluss werden diese drei Impfstoffe jedoch nicht berücksichtigt. In den »tragenden Gründen« für den Beschluss heißt es: »Neben dem Influenza-Hochdosis-Impfstoff sind weitere Influenza-Impfstoffe in der Entwicklung beziehungsweise bereits zugelassen, die bei Personen im Alter von ≥ 60 Jahren möglicherweise zu einem verbesserten Impfschutz führen. Die zurzeit verfügbaren Studiendaten werden von der STIKO jedoch als nicht ausreichend erachtet, um aktuell eine bevorzugte Nutzung auch dieser Impfstoffe zu empfehlen.«
Und weiter: »Da die STIKO in ihrer Bewertung insgesamt zu der Einschätzung gelangt, dass Hochdosis-Grippeimpfstoffe einen besseren Schutz vor einer Influenzaerkrankung bieten als andere inaktivierte quadrivalente Influenza-Impfstoffe und somit nach Auffassung der STIKO in Bezug auf das Impfziel generell vorzuziehen sind, bleibt grundsätzlich kein Raum für eine Anwendung ›konventioneller‹ inaktivierter quadrivalenter Influenza-Impfstoffe innerhalb der GKV.«
Fazit: Nach bisherigem Kenntnisstand wird nur Efluelda als Hochdosis-Impfstoff für die Über-65-Jährigen und wahrscheinlich auch Über-60-Jährigen im Herbst zur Verfügung stehen und zulasten der GKV verordnungsfähig sein. Der Apothekenverkaufspreis der Zehnerpackung beträgt 405,53 Euro. Sanofi begründet den Preis mit der vierfach höheren Antigenmenge und dem damit verbundenen Mehraufwand bei der Produktion.