Relevante Schleimhautimmunität nur nach Durchbruchinfektion |
Theo Dingermann |
24.10.2022 13:00 Uhr |
Obwohl die meisten klinischen Antikörper eine reduzierte Neutralisierung von Omikron aufwiesen, identifizierten die Wissenschaftler im Laufe ihrer Studie auch einen ultrapotenten pan-Varianten-neutralisierenden Antikörper (S2X324), der durch keine Mutationen der Omikron-Varianten inaktiv wurde. Dies sollte ein starker Kandidat für eine klinische Entwicklung sein.
Der S2X324-Antikörper besitzt auch eine beträchtliche neutralisierende Wirkung gegen die SARS-CoV-2-Varianten, die P499S-, V445T- und G446V-Mutationen tragen. Auch zahlreiche andere Mutationen im Epitop bekannter viraler Varianten, wie N440K, N501Y und N439K, sind nicht in der Lage, die Wirkung von S2X324 zu kompromittieren.
Die prophylaktische Verabreichung von S2X324 schützte Hamster nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 Delta. Darüber hinaus reduzierte die prophylaktische Verabreichung von S2X324 in einer Dosierung von 5 mg/kg die virale RNA-Konzentration in der Luftröhre und in der Lunge von Hamstern, die mit BA.2-infiziert wurden, auf Werte unterhalb der Nachweisgrenze.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.