Patienten äußerst zufrieden mit Corona-Impfungen in Apotheken |
Daniela Hüttemann |
10.06.2022 18:00 Uhr |
Die elf impfenden Apotheker waren nach eigenen Angaben ausnahmslos hoch motiviert und empfanden ihr Impfangebot als sinnstiftend. Die Patienten seien dankbar gewesen und hätten den neuen professionellen Service zu schätzen gewusst, so das Feedback. Schwierig sei jedoch die Organisation aufgrund ohnehin schon hoher Arbeitsbelastung und Personalengpässen gewesen. So impften vier Apotheken während ruhigerer Öffnungszeiten und neun Apotheken außerhalb der regulären Öffnungszeit. In den meisten Apotheken unterstützen PTA den Vorgang durch Impfstoff-Bestellung und -Rekonstitution, Terminmanagement und Dokumentation.
Alle teilnehmenden Apotheken wollen auch weiterhin Covid-19-Impfungen anbieten, weil sie es für wichtig und sinnvoll halten. Als Hindernisse nannten sie außer dem Personal- auch den Platzmangel in der Offizin. Zudem wünschten sie sich zum Teil die Verfügbarkeit von Einzel-Impfdosen, um Verwurf zu vermeiden, sowie eine bessere Vergütung für den Gesamtaufwand.
»Die Daten dieser Studie sprechen stark dafür, Apotheken als zusätzliche Anbieter von Covid-19-Impfungen einzubeziehen«, so das Fazit des Studienteams. »Die Patienten gaben eine ausgeprägte Zufriedenheit mit diesem Setting an und drückten ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen aus.« Die Patienten schätzten den niedrigschwelligen Zugang. Dieser könne möglicherweise zu höheren Impfraten beitragen.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.