Omnicell stellt Apothekengeschäft auf den Prüfstand |
Alexander Müller |
13.05.2024 10:30 Uhr |
Der Automatenhersteller Omnicell zieht sich PZ-Informationen zufolge aus dem Geschäft mit Kommissionierautomaten für Vor-Ort-Apotheken in Deutschland zurück. Der US-Konzern war 2015 in den deutschen Markt eingestiegen. / Foto: IMAGO/Pond5 Images
Omnicell ist hierzulande vor allem im Krankenhausgeschäft aktiv und vertreibt größere Anlagen für Kliniken. In Apotheken hat der Anbieter seit Jahren einen schweren Stand gegen die Konkurrenten wie BD Rowa, Gollmann oder Apostore.
Offenbar hat der kalifornische Mutterkonzern jetzt die Geduld mit dieser Sparte verloren. Nach PZ-Informationen wurden Teile der Belegschaft informiert, dass die Produktion in Bochum eingestellt werden soll. Apotheken mit einem Kommissionierer von Omnicell sollen demnach aber weiter betreut werden. Offiziell bestätigt wurde das bislang nicht.
Wie viele Apotheken von der Maßnahme betroffen wären und wie lange der Service noch aufrechterhalten werden soll, war bislang nicht zu erfahren. Die für Omnicell in Deutschland tätige PR-Agentur kann hierzu keine Auskünfte geben. Stattdessen schickt die Marketing-Abteilung des US-Konzerns eine Mail: Als fortlaufende Geschäftspraxis überprüfe Omnicell ständig das eigene Produkt- und Dienstleistungsportfolio, heißt es. »Zu diesem Zweck führt das Unternehmen eine Überprüfung seines Produktportfolios des Medimat Robotic Dispensing Systems (RDS) durch, um festzustellen, ob wir mit der Herstellung und dem Verkauf dieser Produktlinie fortfahren oder sie einstellen werden.« Die RDS-Kunden würden über die Pläne informiert.
Ein Schreiben an Geschäftspartner liegt der PZ vor. Darin heißt es: »Derzeit prüfen wir, ob Omnicell die Herstellung und den Verkauf der Medimat RDS-Produktlinie fortsetzen oder einstellen wird. Während wir diese Überprüfung durchführen, möchten wir Ihnen versichern, dass wir weiterhin eng mit Ihrer Organisation zusammenarbeiten werden. Wir erwarten das gleiche Maß an Unterstützung von Ihnen, ohne Unterbrechung.« Sollte die Produktion der Medimat RDS-Produktlinie eingestellt werden, werde Omnicell fortlaufende Wartungs- und Supportdienste bereitstellen, um die Supportserviceverträge zu respektieren.
Für die Service-Sparte würde ein Einstellen des Vertriebs die nächste Herausforderung bedeuten. Denn mit jedem Automaten, der gegen das Modell eines Mitbewerbers ausgetauscht wird, dünnt sich das Netz aus. Entscheidend bei der Betreuung sind aber die Reaktionszeiten – die Wege für Servicetechniker sollten also idealerweise nicht zu lang sein. Und das Einhalten der dreistufigen Wartungsleistungsmodelle war schon zuletzt anspruchsvoll für Omnicell.