Olaf Scholz will Bundeskanzler werden |
Mit dem Apothekenmarkt hatte Scholz zumindest indirekt Ende 2019 mehr zu tun. Damals ging es um das Inkrafttreten der sogenannten Bonpflicht. Seit 2020 müssen alle Steuerpflichtigen, die ein elektronisches Kassensystem oder eine Registrierkasse nutzen, bei jedem Verkauf Bons ausgeben, somit sind auch Apotheken betroffen. Die Regelung ist im Apothekerlager nicht unumstritten. Die Apothekerschaft, darunter der Deutsche Apothekerverband (DAV) und die Freie Apothekerschaft forderten die Abschaffung der Bonpflicht für Apotheken. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft unter Minister Peter Altmaier (CDU) sah die Bonpflicht eher als bürokratische Last an. Scholz will mit der Bonpflicht eine lückenlose Aufstellung verkaufter Waren erreichen und Manipulation an den Kassen entgegenwirken.
Alle vier Jahre wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Wir berichten mit Blick auf die Gesundheitspolitik und die Auswirkungen für die Apotheken.