Nobelpreis für die Entdeckung der Treg-Zellen |
Treg-Zellen sind eine spezifische Form von T-Zellen, die entscheidend daran beteiligt sind, eine Immunreaktion wieder herunterzufahren, wenn das Problem, das die Reaktion verursacht hat, gelöst ist. Somit übernehmen sie gewissermaßen die Aufgabe der »Bremsen« des Immunsystems und verhindern, dass dieses lebensnotwendige Abwehrsystem dem Körper Schäden zufügt.
Über die Hintergründe der Entdeckung dieser wichtigen Zellen, ohne die ein Immunsystem nicht funktionsfähig ist, unterhalten sich die Professoren Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz und Dr. Theo Dingermann in der aktuellen Folge von »PZ Nachgefragt«, dem Podcast der Pharmazeutischen Zeitung.
|
PZ Nachgefragt
7up – Ein Schluck Lithium
|
PZ Nachgefragt
Kein Geld, was nun?
|
PZ Nachgefragt
Auf dem Weg nach Hawaii
|
PZ Nachgefragt
Weniger Fehler, mehr Wirkung
|
PZ Nachgefragt
Es tut sich was bei Alzheimer
|
ZUR ÜBERSICHT
"Alle Podcast-Folgen" |