Neues Kinderarzneimittel bei Herzschwäche |
Annette Rößler |
19.09.2023 14:00 Uhr |
Arzneimittel mit kindgerechten Darreichungsformen gibt es noch wenige auf dem Markt. Nun kommt mit Aqumeldi wahrscheinlich bald eines hinzu. / Foto: Getty Images/Nestea06 (Symbolbild)
Aqumeldi ist ein sogenanntes PUMA-Arzneimittel. Es wurde von Proveca Pharma Limited im Rahmen des PUMA-Programms (Paediatric use marketing authorisation) der Europäischen Union zur Marktreife gebracht. Mit diesem Programm will die EU dem weit verbreiteten Off-Label-Einsatz in der Pädiatrie begegnen. Es schafft Anreize für Hersteller, verstärkt kindgerechte Darreichungsformen und Dosierungen von Arzneistoffen auf den Markt zu bringen, deren Patent abgelaufen ist. Bislang gibt es allerdings erst eine Handvoll zugelassener PUMA-Präparate.
Aqumeldi enthält den ACE-Hemmer Enalaprilmaleat in einer Dosierung von 0,25 mg. Die Darreichungsform sind orodispersible Tabletten. Indiziert ist das Präparat für die Therapie der Herzinsuffizienz bei Kindern ab der Geburt bis zum Alter von unter 18 Jahren. Häufigste Nebenwirkungen sind wie bei der Anwendung von Enalapril bei Erwachsenen unter anderem Husten, Erbrechen, Mikroalbuminurie und Hyperkaliämie.