Neue orale Therapieoption bei Plaque-Psoriasis auf dem Weg |
Sven Siebenand |
09.10.2025 17:00 Uhr |
Interessant sind auch die Ergebnisse aus ICONIC-ADVANCE1. Darin wurde Icotrokinra (200 mg einmal täglich) mit Placebo und dem ebenfalls oral verfügbaren und bei Schuppenflechte zugelassenen Arzneistoff Deucravacitinib (6 mg einmal täglich) bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis untersucht. Nach 24 Wochen erreichten unter Icotrokinra 74 Prozent der Patienten einen IGA-Score von 0/1, unter Deucravacitinib waren es 52 Prozent. Einen hochsignifikanten Unterschied gab es laut Pinter auch beim zweiten Teil des koprimären Endpunkts. Ein PASI-90-Ansprechen erreichten unter Icotrokinra 66 Prozent der Patienten und unter Deucravacitinib 41 Prozent.
Zu den sekundären Endpunkten zählte unter anderem das PASI-100-Ansprechen nach 24 Wochen. Das wurde unter Icotrokinra in 41 Prozent aller Fälle erreicht, unter Deucravacitinib bei 16 Prozent der Patienten. Pinter machte darauf aufmerksam, dass Icotrokinra auch hinsichtlich der Verträglichkeit in den ADVANCE-Studien (die Studien 1 und 2 seien nahezu identisch gewesen) besser abschnitt als Deucravacitinib. So sei zum Beispiel die Infektionsrate unter Icotrokinra niedriger ausgefallen.