Mit Dienstleistungen Kunden und Mitarbeiter gewinnen |
Daniela Hüttemann |
02.06.2023 16:00 Uhr |
Die Plätze zur Fortbildung als pDL-Manager im Pilotprojekt seien innerhalb einer Stunde ausgebucht gewesen. Etwa 50 Prozent der Teilnehmenden hätten vorher bereits pDL durchgeführt. »Davon haben 75 Prozent nach der Schulung gesagt, dass sie das nun richtig steigern konnten«, berichtete die ABDA-Referentin. »Und von den anderen 50 Prozent, die vorher noch nicht pDL-aktiv waren, hatten 75 Prozent bis zum dritten Modul der Fortbildung angefangen.«
Eine Blitzumfrage während der Kammerversammlung unter den anwesenden Apothekerinnen und Apothekern ergab, dass hier knapp ein Drittel bereits pDL durchgeführt und abgerechnet hat. Weitere 16 Prozent hatten sie schon geleistet, aber noch nicht abgerechnet – wie eine Teilnehmerin sagte, weil sie dachte, sie bräuchte dafür eine vollumfängliche ATHINA-Schulung, was allerdings nicht der Fall ist.
Kammergeschäftsführerin Dr. Isabel Justus wies darauf hin, dass es gemeinsam mit der Apothekerkammer Niedersachsen ein ausreichendes Fortbildungsangebot für die für Medikationsanalysen eintägige Schulung gebe. Außerdem will die Kammer wieder verstärkt Qualitätszirkel dazu anbieten. Sie riet: »Einfach mal machen, langsam rantasten und nicht gleich mit den richtig schwierigen Problemfällen beginnen.«
Das bestätigte auch Vorstandsmitglied Sebastian Köhler. Er biete in seiner Apotheke erst seit rund zwei Monaten die erweiterte Medikationsberatung an. »Die Patienten sind unfassbar dankbar – ein so tolles Feedback haben wir noch nie erlebt. Dabei mussten wir nicht einmal die ganze Medikation auf den Kopf stellen. Oft reichen ein paar gute Tipps zur Einnahme oder der Hinweis, dass der Kaliumwert mal wieder überprüft werden sollte.« Nur bei zwei von 20 Analysen sei eine Arztrücksprache überhaupt erforderlich gewesen und hier auch das Feedback der Ärzte positiv. »Die Menschen bekommen sonst nirgendwo mehr diese Aufmerksamkeit, unterschätzen Sie daher die pDL zur Kundenbindung nicht.«
Das deckt sich mit dem Feedback, das Griese-Mammen und ihr Team von Apotheken aus ganz Deutschland bekommen: »Es gibt immer wieder Zeitfenster und Möglichkeiten, die pDL anzubieten. Sie bringen wieder mehr Spaß an ›Apotheke‹ und sind toll für das Team«, so die Apothekerin.