Die in der Studie aufgezeigten detaillierten molekularen Mechanismen deuten darauf hin, dass Metformin seine Wirkung über mehrere biologischen Dimensionen hinweg entfaltet. Das impliziert die Reaktivierung von Entwicklungswegen und die Unterdrückung von Reparations- und Entzündungswegen. Diese Ergebnisse werden als die bisher relevantesten Hinweise dahingehend angesehen, dass Metformin ein vielversprechendes Potenzial für die Kontrolle von Alterungsprozessen und die Verzögerung des Auftretens altersbedingter Krankheiten beim Menschen besitzt.