Menstruation als Risikofaktor |
Laura Rudolph |
20.12.2023 13:00 Uhr |
Frauen kann die Zeit vor und während der Menstruation stark auf die Stimmung schlagen. Auf Patientinnen mit psychiatrischen Erkrankungen sollte man in dieser Zeit ein besonders aufmerksames Auge haben. / Foto: Getty Images/ simpson33
Frauen, die in der Vergangenheit Suizidgedanken hatten, haben in der prämenstruellen Phase und während der ersten Tage der Menstruation möglicherweise ein erhöhtes Risiko für suizidale Gedanken oder Verhaltensweisen. Dies legt neben früheren Studien nun auch eine aktuelle Publikation nahe, die kürzlich im Fachjournal »American Journal of Psychiatry« erschienen ist. Es ist die erste Längsschnittstudie zum Thema.
Die Menstruation sei einer der wenigen vorhersehbaren Risikofaktoren, der darauf hinweisen könnte, wann ein Suizidversuch wahrscheinlicher ist, betont Seniorautorin Professor Dr. Eisenlohr-Moul in einer Pressemitteilung. Ärzte beziehungsweise Bezugspersonen sollten suizidgefährdete Patientinnen in dieser Zeit daher besonders aufmerksam betreuen.
Haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht mehr weiterleben möchten oder denken Sie daran, Ihrem Leben selbst ein Ende zu setzen? Reden hilft und entlastet. Die Telefonseelsorge hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Menschen in suizidalen Krisen und bietet Ihnen Hilfe und Beratung rund um die Uhr am Telefon (kostenfrei) sowie online per Mail und Chat an. Rufen Sie an unter den Telefonnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 oder melden Sie sich unter www.telefonseelsorge.de. Die Beratung erfolgt anonym.
In die Studie wurden 119 Frauen einbezogen, die in psychiatrischer Behandlung waren und in den letzten Monaten Suizidgedanken hatten. Die Frauen füllten über mindestens einen Menstruationszyklus hinweg täglich Fragebögen aus, in denen sie Angaben über Gefühle wie Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit, Angst oder Überforderung machten. Sie sollten auch notieren, wenn sie an Suizid dachten. Die Forschenden um Dr. Jaclyn Ross und Jordan Barone überprüften mittels statistischer Modelle, ob der Menstruationszyklus die täglichen psychiatrischen Symptome beeinflusste und wie diese mit Suizidgedanken und -plänen zusammenhingen.