Mehr Apotheke wagen |
Der Staat müsse dafür sorgen, dass die Apotheken ihren gesetzlichen Auftrag weiter ausführen können, und zwar wirtschaftlich rentabel und »mit Luft zum Atmen«. Die Apothekerschaft habe zahlreiche Ideen vorgelegt, wie man besser und gezielter honorieren könne. »Das Argument, dass es im GKV-System schlichtweg kein Geld für ein höheres Apothekenhonorar gebe, hat keinen Bestand«, konstatierte Overwiening und schlug vor, zum Beispiel bei den Verwaltungskosten der Krankenkassen oder Fahrtkosten für Patienten anzusetzen, die beide jeweils deutlich höher liegen als die Ausgaben für die Apotheken.
Dass eine Honorarerhöhung bei den Apotheken Beitragssatzsteigerungen auslösen würde, sei ein »Totschlagargument«, dem man entgegenhalten könne: »Fragen Sie die Patientinnen und Patienten, wofür sie eher bereit wären, eine Erhöhung des Beitragssatzes in Kauf zu nehmen. Für eine sichere, niedrigschwellige Rund-um-die-Uhr-Arzneimittelversorgung und den verbindlichen Zugang zu einem vertrauten Apotheker vor Ort – oder für die Vorstandsgehälter und Verwaltungsausgaben der rund hundert Krankenkassen in Deutschland.«
Overwiening wehrte sich auch gegen Vorwürfe des Ministeriums, Modernisierung und Reformen grundsätzlich negativ gegenüberzustehen. Neben dem bereits vorgelegten Katalog sollen demnächst neue Ergebnisse einer Arbeitsgruppe über die »Apotheke der Zukunft« öffentlich werden.
Ziel sei es, die Kompetenzen der Apotheker noch stärker in die Versorgung einzubringen – mit mehr Entscheidungskompetenzen, deutlich weniger Bürokratie und neuen, vergüteten Leistungen, zum Beispiel in der Prävention und Adhärenzförderung. Zudem würden die Apotheken bei der weiteren digitalen Transformation im Gesundheitswesen eine entscheidende Rolle spielen. »Wir erklären den Menschen, wie neue, innovative Versorgungsformen funktionieren, helfen Ängste abzubauen und schaffen breite Akzeptanz für digitale Anwendungen«, so Overwiening.
Der Weg zum Erfolg werde ein Marathon, stimmte die ABDA-Präsidentin die Apothekerschaft ein. Doch niemand gehe diesen Weg alleine: »Wenn wir uns gegenseitig Kraft geben, schaffen wir, ausdauernd weiterzulaufen.«