Medien greifen Proteste auf |
Cornelia Dölger |
29.08.2024 18:00 Uhr |
Der »Münchner Merkur« richtete den Blick nach Thüringen und Sachsen und schlug einen Bogen zu vergangenen Protestaktionen der Apotheken, die die Situation allerdings noch nicht verbessert hätten.
»MDR aktuell« berichtete ausführlich über die Proteste in beiden Städten und schildert die Atmosphäre auf dem Platz vor der Staatskanzlei. »Mit Trillerpfeifen und Transparenten wollten die Apothekerteams ein Zeichen setzen«, berichtet der Autor, lässt Protestierende zu Wort kommen und beschreibt Details.
Auch hier nennt das Blatt die zentralen Kritikpunkte der Apothekerinnen und Apotheker: die PTA-Vertretung und nur noch stundenweise Anwesenheitspflicht von Approbierten.
»Antenne Thüringen« nennt anlässlich der Proteste die stetig sinkende Zahl der Apotheken in dem Freistaat: »Ende 2023 gab es der ABDA zufolge hier noch rund 500. Daraus ergaben sich rechnerisch 23 Apotheken je 100.000 Einwohner.« Auch die dramatische Entwicklung bundesweit wird thematisiert.